Menu

Herzlich Willkommen

Herzlich Willkommen auf den Webseiten des Lagotto Club Schweiz. Ein Club für Lagotto-Fans, -Hundehalter, -Züchter und die ganze Familie.

Der Club setzt sich für die Förderung der Reinzucht, Haltung und Verbreitung der Rasse Lagotto Romagnolo in der Schweiz ein, für die Durchführung von Veranstaltungen und Vermittlung von Informationen und Kenntnissen für seine Mitglieder und die Förderung des Kontaktes zwischen Züchtern und Interessenten, sowie der freundschaftlichen Beziehungen unter den Mitgliedern.

Bejo sucht ein neues Zuhause

Bejo sucht ein neues Zuhause

Bejo sucht ein neues Zuhause. Alle Angaben zu Bejo und auch den Kontakt könnt ihr dem Vermittlungsblatt entnehmen. Bei Interesse meldet euch gerne direkt bei Julia Wüst.

Author: Yves Raschle
0 Comments
Dior sucht ein neues Zuhause

Dior sucht ein neues Zuhause

Dior sucht ein neues Zuhause. Alle Angaben zu Dior und auch den Kontakt könnt ihr dem Vermittlungsblatt entnehmen. Bei Interesse meldet euch gerne direkt bei Goran Jeker.

Author: Yves Raschle
0 Comments
Bodensee-Challenge 2025

Bodensee-Challenge 2025

26.-27 April 2025

Die Bodenseechallange findet dieses Jahr vom 26.-27. April 2025 statt. Mehr Infos und Anmeldung unter Online Dog Shows (ab 6.1.25).

 

 

Am 26. April 2025 ab ca. 16.00 Uhr feiern wir ausserdem in Friedrichshafen:

  • 10 Jahre Lagotto Romagnolo Züchtergemeinschaft e.V.

  • 30 Jahre Lagotto Club Schweiz

Zu diesem Anlass sind alle herzlich eingeladen.

Author: Yves Raschle
0 Comments
Rückblick auf die 31. Generalversammlung des Lagottoclub Schweiz

Rückblick auf die 31. Generalversammlung des Lagottoclub Schweiz

Am Sonntag, 16. März 2025, fand im Hotel Drei Sternen in Brunegg die 31. Generalversammlung des Lagottoclub Schweiz statt. Der Vorstand führte souverän durch die Sitzung, die statutenkonform einberufen worden war. Präsidentin Chantal Baumgartner begrüsste die Anwesenden sowie die Ehrenmitglieder und SKG-Veteranen. 2025 steht ganz im Zeichen des 30-jährigen Jubiläums des Clubs – ein Meilenstein, der sich auch in einigen geplanten Projekten widerspiegelt.

Author: Yves Raschle
0 Comments
Tag des Hundes 2025

Tag des Hundes 2025

Am Tag des Hundes möchten wir euch die faszinierende Rasse Lagotto Romagnolo näher bringen und einen Einblick in die spannende Welt der Trüffelsuche geben. Freut euch auf spannende Vorführungen, interessante Informationen und die Möglichkeit, unsere Lagotti hautnah zu erleben. Wir freuen uns auf euch! 

Programmdetails entnehmt ihr dem unten angefügten Flyer.

Wo?

Waldhütte Grossmatthau
Waldrand Grossmatthau (Richtung Oberwil-Lieli)
8903 Birmensdorf ZH

Auf Google Maps anzeigen

Wann?

 - 16:00 Uhr

Kontakt: Yolanda Riegger, yolanda.riegger@lagottoclub.ch
www.lagottoclub.ch

Author: Yves Raschle
0 Comments
Trüffelseminar - Praxis

Trüffelseminar - Praxis

Voraussetzung: Sie wissen über die Theorie der Trüffelsuche bereits Bescheid.

Der praktische Teil der Trüffelausbildung. Hier lernt ihr vor Ort, wie eure Hunde Trüffel finden.

Mehr Infos und die Anmeldung findet ihr im beiliegenden PDF im Artikel.

Author: Yves Raschle
0 Comments
Trüffelseminar - Theorie

Trüffelseminar - Theorie

Erstmals bieten wir den theoretischen Teil in einem Onlineseminar an. So könnt ihr gemütlich von dem Ort aus teilnehmen, wo es für euch am bequemsten ist. Wenn nach dem Seminar der Kopf voll neuer Infos ist, müsst ihr nicht auch noch nach Hause fahren.

Mehr Infos und die Anmeldung findet ihr im beiliegenden PDF im Artikel.

Author: Yves Raschle
0 Comments
GV-Unterlagen

GV-Unterlagen

Versandt am 18. Februar 2025

Werte LCS-Mitglieder

Die GV-Unterlagen wurden am 18.2.2025 an alle via Mail versandt. Falls Ihr die Unterlagen nicht erhalten habt, schaut in eurem Spam-Ordner nach und meldet euch ansonsten unter aktuar@lagottoclub.ch. Wir bitten um eure Anmeldung bis 3. März 2025.

Wir freuen uns auf eine tolle GV und freuen uns möglichst viele Mitglieder zu treffen und auf spannende Gespräche.

Euer Vorstand

Author: Yves Raschle
0 Comments
Rückblick Scherkurs für Lagotti

Rückblick Scherkurs für Lagotti

vom 18. Januar 2025 in Rümlang ZH

Acht Personen fanden sich mit ihren Lagotti am Morgen im Hundeloft ein. Auch zwei Teilnehmer ohne Hund fanden den Weg zu uns. Zu unserer Freude durften wir auch zwei Teilnehmerinnen mit ihren Cockapoos am Kurs begrüssen. Nach einer kurzen Vorstellung ging es auch schon los.

Author: Yves Raschle
0 Comments

Trüffelseminar - Praxis

Voraussetzung: Sie wissen über die Theorie der Trüffelsuche bereits Bescheid.

Der praktische Teil der Trüffelausbildung. Hier lernt ihr vor Ort, wie eure Hunde Trüffel finden.

Mehr Infos und die Anmeldung findet ihr im beiliegenden PDF im Artikel.

Author: Yves Raschle
0 Comments
Mitgliederausweis

Mitgliederausweis

Dein Mitgliederausweis kann hier bezogen werden:

https://mein.fairgate.ch/skg-scs/internal

Deine E-Mail-Adresse eingeben, die du bei uns hinterlegt (mit der du dich angemeldet) hast.

Author: Yves Raschle
0 Comments
Frohe Weihnachten und än guetä Rutsch is 2025!

Frohe Weihnachten und än guetä Rutsch is 2025!

Im Namen des Vorstandes wünschen wir euch eine tolle Adventszeit und frohe Festtage. Geniesst die Zeit mit euern Lagotti!

Liebe Mitglieder, es ist soweit,

die Weihnachtszeit steht schon bereit.

Mit Glockenklang und Lichterschein,

Leuten wir die Adventszeit ein.

 

Das Jahr verging mit frohem Schwung,

gemeinsam hielten wir es jung.

Die Agenda, so voller Leben,

hat uns Begegnung und Freude gegeben.

 

Und das Raduno, was ein Fest!

Wo Lagotti zeigten, was in ihnen steckt.

Mit Eleganz und Herz, ganz klar,

war das Trüffeln einfach wunderbar.

 

Gemeinsam blicken wir zurück,

auf ein Jahr, voll Freud', voll Glück.

Tolle Ausstellungen, neues Wissen,

Das möchte’ von uns doch keiner missen.

 

So wünscht der Vorstand nun zur Zeit,

ein Fest der Ruhe, voller Heiterkeit.

Mit euren Hunden, Tag für Tag,

bleibt alles warm, was kommen mag.

 

Das neue Jahr, es lockt uns bald,

zu neuen Wegen, frisch und kalt.

Doch mit euch an unserer Seit',

sind wir stets bereit für neue Zeit.

 

Frohe Weihnachten euch allen hier,

mit Liebe, Freude, Glück und Tier!

Der Lagotto wacht, im warmen Heim,

so soll es immer bei euch sein.

 

Mit besten Grüssen und festlichem Glanz,

Euer Vorstand – mit Lagotto-Eleganz!

Author: Yves Raschle
0 Comments
Rückblick Scherkurs für Lagotti

Rückblick Scherkurs für Lagotti

vom 12.Oktober 2024, in Rümlang ZH

8 Personen mit 5 Lagotti trafen sich motiviert und neugierig am Morgen in Rümlang ein. Nach einer kurzen Begrüssung ging es auch schon los.

Zuerst wurde durch Christine und Gabriela sehr versiert erklärt, was es alles an Material gibt und wie man es braucht, um den Hund zu frisieren. Viele hilfreiche Produkte wurden vorgestellt und die richtige Anwendung erklärt.

Author: Yves Raschle
0 Comments
Bericht Züchtertagung

Bericht Züchtertagung

Am 16. November 2024 trafen sich 25 Züchter und Interessierte zu einem Seminar mit Dr. Johannes Herbel, Oberarzt der Reproduktionsabteilung der Uniklinik Zürich. Das Seminar fand im Naturfreundehaus Eichbühl, ZH-Altstetten statt.

Hannes brachte uns mit seiner spannenden Präsentation und hervorragenden Rhetorik die trächtige Hündin, Geburt und neonatale Welpen näher. Mit dem Dummy konnte man dann auch noch in der Praxis üben, wieviel man selbst Hand anlegen kann und wo ein Notfall erspürbar wird. Wissen, welches für Neuzüchter, aber ganz klar auch für erfahrene Züchter gerne aufgenommen/wiederholt wird.

Author: Yves Raschle
0 Comments
Herbstankörung LCS 05.10.2024

Herbstankörung LCS 05.10.2024

Die Herbstankörung wurde auf dem Trainingsgelände vom Hundesport Reussbühl Littau (HSRL) durchgeführt. Das Wetter meinte es gut mit uns und es blieb die ganze Zeit trocken. Es waren 7 Lagotti (2 Rüden und 5 Hündinnen) angemeldet. Der Formwert wurde von Manuela Schär gerichtet. Die Wesensbeurteilung wurde von Hans Ulrich Häberli gerichtet. 

Author: Yves Raschle
0 Comments
Trüffelkurs vom 05.10.2024 in Seedorf (BE)

Trüffelkurs vom 05.10.2024 in Seedorf (BE)

Am 05.10.2024 fand der zweite Trüffelkurs des LCS in Seedorf statt. An diesem Kurs nahmen neben zahlreichen Lagottis auch 2 Dackel teil. Vor dem praktischen Teil wurden bei Kaffee und Gipfeli die wichtigsten theoretischen Grundlagen vermittelt. 

Besonders wurde darauf hingewiesen, dass man die Grabungslöcher immer schliessen muss. Leider gibt es immer wieder Trüffelsucher, die dies aus, welchen Gründen auch immer, nicht machen. Wichtig ist auch, dass man achtsam mit der Natur umgeht. Es sollte nicht das Ziel sein, möglichst viel aus dem Wald mitzunehmen, sondern nur so viel, wie man braucht. 

Author: Yves Raschle
0 Comments
Update: TAP Richterordnung und TAP Prüfungsordnung Typ A Naturel Stand 2024

Update: TAP Richterordnung und TAP Prüfungsordnung Typ A Naturel Stand 2024

Die aktuellen Reglemente TAP Richterordnung und TAP Prüfungsordnung Typ A Naturel Stand 2024 wurden durch die SKG freigeben und stehen ab jetzt online zur Verfügung.

Hier findest du die Reglemente.

Author: Yves Raschle
0 Comments
Die Statuten 2024 sind online

Die Statuten 2024 sind online

Die Statuten des LCS Stand 2024 sind ab sofort online einsehbar.

Hier klicken

Author: Yves Raschle
0 Comments
Trüffelkurs vom 21.09.2024 in Bonstetten

Trüffelkurs vom 21.09.2024 in Bonstetten

Der erste Trüffelkurs im Jahr 2024 fand am 21.09.2024 bei tollem Wetter in Bonstetten (Kanton Zürich) statt. Insgesamt nahmen 15 Hundeführer mit ihren Lagotti in allen Altersstufen an diesem Einführungskurs teil. Bei der theoretischen Einführung durch Lothar Zeissler ging es darum, die Grundlagen der Trüffelsuche kennenzulernen. Dabei wurden Themen wie Trüffelarten, Wachstum, Verhalten im Wald, gesetzliche Grundlagen und typische Standorte besprochen. Besonders wichtig ist zu erwähnen, dass man die Grabungslöscher wieder schliessen muss. Leider gibt es sehr viele Trüffelsucher, die dies nicht machen.

Author: Yves Raschle
0 Comments
Rückblick LCS-Raduno 2024

Rückblick LCS-Raduno 2024

Auch dieses Jahr – am 14. September - durften wir die Clubshow auf der Windhunderennbahn in Lotzwil ausgetragen. Wir hatten Glück mit dem Wetter, es war zwar sehr kühl, aber mehr oder weniger trocken.

Von den kleinsten bzw. jüngsten bis zum Veteranen waren alle Altersgruppen (insgesamt 48 Hunde) vertreten und wurden vor dem polnischen Richter Pavel Osak präsentiert. Es hatten alle Zeit für ein verspätetes Mittagessen, bevor wir dann bereits um 15.30 Uhr mit dem Speetrüffeln beginnen konnten. Im K.O.-Verfahren sind insgesamt 20 Lockenköpfe gegeneinander angetreten. Nach einer kurzen Pause, welche einige noch für einen kurzen Spaziergang nutzten, trafen wir uns zum Znacht. Während des ganzen Tages fand sich Zeit für Gespräche, sei dies bei Kaffee und Kuchen.

Author: Yves Raschle
0 Comments
Rückblick Lagotti-Wanderung «Suldtal»

Rückblick Lagotti-Wanderung «Suldtal»

Ein kleines Grüppli von 10 Personen mit ihren insgesamt 11 Lagotti hat sich am 31. August zur genannten Wanderung eingefunden. Nach kurzer Stärkung mit Kaffee/Gipfeli (wir danken dem LCS) im Panoramarestaurant Chemihütte Aeschiried ging es ein kurzes Stück mit dem Auto weiter. Ab Parkplatz Eingangs Suldtal wandern wir zu Beginn der Suld entlang, welche recht viel Wasser führte. Improvisation war gefragt, denn ein Teil des Weges war aufgrund der vergangenen starken Regenfälle gesperrt. Es war eine kleine Steigung zu bewältigen, unsere lockigen Begleiter konnten sich nach Lust und Laune austoben. Bäume mit viel Moos durften wir bestaunen.

Author: Yves Raschle
0 Comments
LCS Frühlings- und Sommerankörung

LCS Frühlings- und Sommerankörung

6. April 2024 und 29. Juni 2024

Unsere Frühlingsankörung haben wir wieder auf dem Platz vom KV Reussthal durchgeführt. Richter für den Formwert war Michael Gruber und für das Verhalten Margrit Graf. Bei warmen Temperaturen wurden ihnen 15 Lagotti vorgestellt. Zudem waren einige Besucher anwesend, die sich für einen Lagotto interessieren und unsere Rasse bei dieser Gelegenheit gerne mal kennenlernen wollten. Ein grosser Dank geht ans Küchenteam für das leckere Mittagsessen.

Die Sommerankörung fand, ebenfalls bei warmem, schwülem Wetter auf unserem Stammplatz vom KV Aarau in Erlinsbach statt. Richterinnen waren für den Formwert Manuela Schär und Anja Süess für die Verhaltensbeurteilung. Dieses Mal waren 9 Lagotti angemeldet. Da es immer wärmer wurde, haben wir die Ankörung ohne Pause durchgezogen und das, wie immer leckere Mittagessen, danach genossen. Herzlichen Dank an die Küchenmannschaft für das feine Essen!

Author: Yves Raschle
0 Comments
Rückblick Lagotti-Wanderung «Schloss Wartensee Runde von Sempach-Seeland»

Rückblick Lagotti-Wanderung «Schloss Wartensee Runde von Sempach-Seeland»

Hält das Wetter oder nicht – diese bange Frage stellten wir uns gegen Ende der Woche, bevor wir uns am Samstag, 15. Juni im Restaurant Seeland, Sempach eingefunden haben. Ein kleines Grüppli von 11 Menschen mit ihrem 10 Lagotti haben sich jedoch nicht von allfälligen Wetterkapriolen abhalten lassen an dieser Wanderung teilzunehmen.

Author: Yves Raschle
0 Comments
DNA-Profil aller zur Zucht zugelassenen Hunde

DNA-Profil aller zur Zucht zugelassenen Hunde

An der Delegiertenversammlung 2024 der SKG wurde der Antrag "Erstellung von DNA-Profilen" aller zur Zucht zugelassenen Hunde angenommen. 

Für den LCS bedeutet dies, dass für alle Hunde ab den Körungen nach dem 30.06.2024 das DNA Profil Pflicht ist für eine Zuchtzulassung.

Für mehr Infos bitte den Arikel öffnen.

Author: Yves Raschle
0 Comments
Bodenseechallenge 2024

Bodenseechallenge 2024

Höchst - Friedrichshafen - Romanshorn

Am 27. April 2024 um 08.00 Uhr starteten wir mit der diesjährigen Bodensee-Challenge in Höchst (Österreich), am Nachmittag wechselte die Teilnehmende nach Friedrichshafen (Deutschland). Geplant ist, dass jedes Jahr mit der Ausstellung in einem anderen Ausstellungsort begonnen wird.

Author: Yves Raschle
0 Comments
30. GV des Lagottoclub Schweiz

30. GV des Lagottoclub Schweiz

54 stimmberechtigte Mitglieder trafen sich am Sonntag, 10. März 2024 im Gasthaus zum Schützen in Aarau zur 30. Generalversammlung des Lagotto Clubs Schweiz. Mit dem Rücktritt von Lothar Zeissler, der dankbarerweise für ein Jahr den Club als Präsident geführt hat, stand die Wahl einer neuen Präsidentschaft auf der Traktandenliste sowie die Wahl zweier zusätzlicher Beisitzer.

Der Lagottoclub Schweiz bedankt sich bei Lothar Zeissler für seine wertvolle Arbeit als Präsident und freut sich darüber, dass er weiterhin den Club im Vorstand unterstützen wird.

Author: Yves Raschle
0 Comments
Grusswort der neuen Präsidentin – Chantal Baumgartner

Grusswort der neuen Präsidentin – Chantal Baumgartner

Liebe Mitglieder 

Die meisten von Euch wissen sicher bereits von meiner Wahl zur neuen Präsidentin. Und sicher wirft meine Kandidatur bei einige Fragen auf. «Die hat ja gar keinen Lagotto!» Ja dies stimmt. Ich habe «noch» keinen Lagotto.

Dafür weiss ich, aus meinen früheren Tätigkeiten in anderen Rasseclubs und Hundesportvereinen, sehr genau worauf es als VS-Mitglied ankommt und was von mir erwartet wird und werden darf. Auch in meiner beruflichen Laufbahn besetzte ich stehts Kaderstellen in Verbindung mit tollem Personal, für das ich die Verantwortung zu tragen hatte. Durch meine Neutralität im Lagottoclub kann ich unbefangen meine Aufgaben antreten und den Club nach bestem Wissen und Gewissen weiterführen.

Author: Yves Raschle
0 Comments
Versand GV-Einladung und GV-Unterlagen

Versand GV-Einladung und GV-Unterlagen

Anmeldung GV bis 25.02.2024

Die GV-Unterlagen inklusive Einladung wurden letzte Woche versendet. Die Anmeldefrist läuft bis 25.02.2024.

Author: Yves Raschle
0 Comments
Umfrage zu Veranstaltungen des LCS

Umfrage zu Veranstaltungen des LCS

Liebe Vereinsmitglieder

Der Vorstand hat eine Auswahl an Veranstaltungen zusammengestellt, welche wir euch gerne aufzeigen möchten. Kreuzt bitte die Themen an, die für euch von Interesse sind. 

Falls ihr weitere Ideen oder konkrete Vorschläge habt, könnt ihr diese im nächsten Schritt angeben.

Herzlichen Dank fürs Mitmachen!

Author: Yves Raschle
0 Comments
Herbstankörung 2023

Herbstankörung 2023

17.09.2023 und 30.09.2023

Die Herbstankörung wurde dieses Jahr an zwei verschiedenen Tagen durchgeführt. Am 17.09.2023 hatten wir fast ein bisschen zu gutes Wetter für die Clubshow und die Ankörung. Wir hatten stahlblauen Sonnenschein und es war fast ein bisschen zu warm. Der Formwert der Ankörung fand im Anschluss zur Raduno Clubshow statt und wurde von Yvonne Jaussi gerichtet. Es wurden 9 Lagotti (3 Rüden und 6 Hündinnen) im Ring vorgeführt und bewertet.

Author: Yves Raschle
0 Comments
Mitteilung von Michel Affolter

Mitteilung von Michel Affolter

Liebe LCS Mitgliederinnen, liebe LCS Mitglieder.

 

Nach der letzten GV hatte ich mich entschieden mich für die GV 2024 als Präsident des LCS zur Verfügung zu stellen.

Nun kommt es im Leben wie so oft anders als man denkt. Ich habe mich entschieden per 1.12.23 eine neue berufliche Challenge anzunehmen. Dies hat in einer ersten Phase grösseren Einfluss auf meine zeitlichen Ressourcen.

Author: Yves Raschle
0 Comments
Rückblick Raduno C.I.L.

Rückblick Raduno C.I.L.

Bagno di Romagna vom 13. – 15. Oktober 2023

Bereits am Freitagnachmittag 6. Oktober sind Gabriela und ich mit unseren drei Hunden (Momo, Fiori und Pepita) nach Italien gereist. Die ersten Tage verbrachten wir an der lagottotruffleweek.it, welche für uns eine spannende und lehrreiche Zeit war. Es wurden verschiedene Aktivitäten wie Trüffeltraining, Groomingseminar, Showhandling usw. angeboten. Daneben gab es genügend Zeit sich mit anderen Teilnehmenden auszutauschen, das feine Essen und den guten Wein zu geniessen. Auch das Wetter spielte mit, es war sommerlich warm.

Author: Yves Raschle
0 Comments
Rassespezifische Umfrage zum Lagotto Romagnolo

Rassespezifische Umfrage zum Lagotto Romagnolo

Eine Umfrage von der Zuchtkomission vom Lagotto Club Schweiz. Vielen Dank für Eure Mithilfe. 
Sämtliche Daten werden vertraulich behandelt.

Author: Yves Raschle
0 Comments
Wir suchen dich.

Wir suchen dich.

Für folgende Stellen suchen wir aktive Mitglieder, die sich im Club engagieren möchten: 

  • Präsident:In LCS
  • Vorstand: Technischerleiter:In Trüffelsuche (Beisitz). 

Bist du dabei? Dann melde dich bitte bei Lothar Zeissler: praesident@lagottoclub.ch. Wir freuen uns sehr auf dich!

Author: Yves Raschle
0 Comments
Trüffelkurs vom 24. September 2023 in Bonstetten

Trüffelkurs vom 24. September 2023 in Bonstetten

Der erste Trüffelkurs fand bei schönstem Wetter am 24.09.2023 in Bonstetten ZH statt. Insgesamt nahmen 10 Mensch-Hund-Teams mit ihren Lagotti aller Altersklassen an diesem Einführungskurs teil. Bei der theoretischen Einführung ging es darum, die Grundlagen der Trüffelsuche kennenzulernen. Dabei wurde Themen wie Trüffelarten, Wachstum, Verhalten im Wald, gesetzliche Grundlagen und typische Standorte besprochen.

Author: Yves Raschle
0 Comments
Rückblick LCS-Raduno 2023

Rückblick LCS-Raduno 2023

Die Clubshow wurde am 16. September auf der Windhunderennbahn in Lotzwil ausgetragen. Der Wettergott meinte es gut mit den Lagotti und ihren Menschen, fast zu gut. Sonnenschein sorgte für sehr warme Temperaturen, da waren wir über die schattenspendenden Zelte froh. 

Von den kleinsten bzw. jüngsten bis zum Veteranen waren alle Altersgruppen (insgesamt 63 Hunde) vertreten und wurden vor Yvonne Jaussi präsentiert. Kaum war diese Show beendet, konnten sich Interessierte über Carré-Trüffeln informieren und beim Speed-Trüffeln teilnehmen. Kurz vor bzw. während dem Speed-Trüffeln fand noch die Ankörung (Formwert) statt. Alles in allem ein sehr gedrängtes Programm. Daneben fand sich aber auch Zeit für Gespräche, sei dies bei Kaffee und Kuchen oder beim Znacht.

Author: Yves Raschle
0 Comments
Lagottowanderung vom 09.09.2023 in Sempach

Lagottowanderung vom 09.09.2023 in Sempach

Bei sonnigen und sehr warmen Temperaturen trafen sich 20 gut gelaunte TeilnehmerInnen und ebenso vielen Lagotti um 09.30 Uhr im Restaurant Seeland zu "Kafi & Gipfeli". 

Hier gehts weiter zum ganzen Beitrag.

Author: Yves Raschle
0 Comments
Die Sommerankörung – Ein voller Erfolg bei bestem Wetter

Die Sommerankörung – Ein voller Erfolg bei bestem Wetter

Auch dieses Jahr war die Sommerankörung des Lagottoclub Schweiz ein voller Erfolg. Am 1. Juli konnten von den neun Lagotti, davon zwei Rüden und sieben Hündinnen, alle frisch angekört und mit stolzen Besitzern nach Hause gehen.

Author: Yves Raschle
0 Comments
Lagottoclub-Wanderung vom 10.06.2023 im Raum Brienz (BE)

Lagottoclub-Wanderung vom 10.06.2023 im Raum Brienz (BE)

Eine fröhliche Schar von 19 Personen und 15 Lagotti trafen sich am Samstag, 10.06.2023 zu einer Wanderung rund um Brienz. Im Hotel Kreuz wurden die Teilnehmer/innen mit Kaffee und Gipfeli erwartet. Unsere munteren Lagotti konnten den Wanderstart kaum erwarten und taten dies teilweise mit Gebell kund. So machten wir uns auf der Restaurant-Terrasse die ersten Freunde.

Author: Yves Raschle
0 Comments
Rekordbeteiligung an 29. GV des Lagotto Clubs Schweiz

Rekordbeteiligung an 29. GV des Lagotto Clubs Schweiz

94 stimmberechtigte Mitglieder und sechs Gäste trafen sich am Sonntag, 21. Mai 2022 im SOHO-Club in Wiedlisbach zur 29. Generalversammlung des Lagotto Clubs Schweiz. Mit den Gesamterneuerungswahlen, den neuen Bestimmungen im Zuchtreglement und den verschiedenen Ehrungen standen spannende Themen auf der Traktandenliste. 

Author: Yves Raschle
0 Comments
Scherkurs für Lagotti

Scherkurs für Lagotti

Der diesjährige Frühlingsscherkurs, welcher am 15. April 2023 stattfand, durfte erneut in den tollen Räumlichkeiten von Chantal Baumgartner abgehalten werden (www.hundeloft.dog).

Am Morgen und am Nachmittag trudelten je 10 lockige Fellnasen mit ihren Menschen zum Scherkurs ein. Auch Teilnehmer ohne Hunde durften wir willkommen heissen.

0 Comments
Bodensee-Challenge

Bodensee-Challenge

Am 22. April 2023 um 08.00 Uhr öffneten sich die Tore zur Bodensee-Challenge 2023. Zum ersten Mal in der Geschichte der Challenge durften wir Österreich als dritten Gastgeber begrüssen. Somit wurde die Vision einer Dreiländerausstellung an einem Wochenende erreicht.

0 Comments
Frühlingsankörung LCS vom 25.03.2023

Frühlingsankörung LCS vom 25.03.2023

Es waren Sturm, Starkregen und Gewitter gemeldet, und je öfters man in die Wetterapp schaute, desto schlimmer sah es aus. Ich habe dann einfach mal beim Wettergott um trockenes Wetter gebeten, aber sicherheitshalber doch noch schnell am Freitag ein Paar neue Gummistiefel gekauft. Und: Wir sind alle Trocken geblieben! Vielen Dank dafür 😉.

0 Comments

Wir suchen dich!

An der Generalversammlung vom 21. Mai 2023 stehen Gesamterneuerungswahlen an.

Aus dem Vorstand stellen sich nicht mehr für eine weitere Amtszeit zur Wiederwahl:

  • Claude Steiner (Präsident)
  • Monika Christener (Aktuarin)
  • Daniel Collet (Technische Leitung Trüffelsuche). Daniel hat per Ende 2022 demissioniert.

Für folgende Funktionen suchen wir deshalb aktive Mitglieder, die sich im Club einbringen möchten:

  • Präsident:in (Mitglied des Vorstandes)
  • Aktuar:in (Mitglied des Vorstandes)
  • Technischerleiter:in Trüffelsuche (Mitglied des Vorstandes)
  • Mitglieder für die Trüffelsuch-Kommission
  • Kommissionsmitglied Kommunikation und Kommissionsmitglied Web, die das Projekt der Erneuerung unserer Website betreuen.
  • Mitglieder, die uns bei der Organisation und Durchführung von Kursen oder Ausflügen wie Wanderungen unterstützen.

Interessierte melden sich bitte rasch möglichst bei Yvette Krische, Vizepräsidentin und Kassier: yvette.krische@lagottoclub.ch , Tel. 079 605 48 18. Wir freuen uns sehr auf dich!

0 Comments
Ausflug zum Trüffelmarkt in Murten

Ausflug zum Trüffelmarkt in Murten

19. November 2022, neun Uhr morgens, Freiburger Staatswald Galm: 25 Teilnehmer und Teilnehmerinnen und 18 Lagotti sind startbereit für die Wanderung durch den prächtigen Eichenwald.

0 Comments

Rückblick Emmentalwanderung 2022

Graupelschauer, Regen und Sonnenschein – alles war dabei an der diesjährigen Herbstwanderung des Lagotto Clubs Schweiz im Emmental, die ursprünglich im April hätte stattfinden sollen. Von den Wetterkapriolen unbeeindruckt genossen wir die gemütliche Wanderung durch Wälder, über Hügel und das Beisammensein im urchigen Bergbeizli Ringgis.

0 Comments
Rückblick LCS-Raduno 2022

Rückblick LCS-Raduno 2022

Bei schönem, aber kühlem Herbstwetter fand am Samstag, 17.9. in Thörigen die LCS-Clubshow statt. 56 Lagotti wurden dieses Jahr dem Richter Claudio De Giuliani, Italien präsentiert.

BOB erhielt die Hündin «Brina Amici Per Sempre» von Christine Frei, BOS «Federico Faro Of Golden Comfort» von Maria Schwendener.

0 Comments

Alopezie beim Lagotto Romagnolo / Alopezie ist ein Fehlen von Haaren an normalerweise behaarten Regionen.

In den letzten Jahren wurden Fälle nicht-entzündlicher Alopezie (Haarausfall) beim Lagotto Romagnolo beschrieben. Die Haarlosigkeit tritt in der Regel beidseits am Stamm auf und verläuft ohne Juckreiz. Das kahle, veränderte Fell kann sich durchgehend, wiederkehrend oder einmalig zeigen, ansonsten sind die Hunde klinisch gesund. Wir, das sind die Abteilung für Dermatologie der Kleintierklinik und das Institut für Genetik der Universität Bern, möchten dieses Krankheitsbild genetisch und klinisch genauer untersuchen und die Behandlungsmöglichkeiten verbessern.

0 Comments

TAB Carré Prüfung Thörigen vom 18.09.2022 [Update]

Die Resultatliste der Trüffelarbeitsprüfung (TAB) Carré in Thörigen vom 18.09.2022.

0 Comments
Lagotto-Geschichten – Varik, der Schweinepest-Suchhund

Lagotto-Geschichten – Varik, der Schweinepest-Suchhund

Der fünfjährige Lagotto-Zuchtrüde Varik gehört zu den ersten ausgebildeten Suchhunden, die auf verendete Wildschweine trainiert sind, die der Afrikanischen Schweinepest (ASP) zum Opfer gefallen sind. Seine Besitzer, Peter und Franziska Höltschi aus Romanshorn, berichten über die perfide Virus-Erkrankung, wie die Ausbildung ihres Hundes ablief und wie ein Einsatz im Ernstfall ablaufen würde. Peter hofft, dass dieser nie eintreffen wird.

0 Comments
Rückblick Lagotti-Wanderung in Adelboden «uf em Bluemeweg»

Rückblick Lagotti-Wanderung in Adelboden «uf em Bluemeweg»

Samstag, 11. Juni, pünktlich auf 10.00 Uhr haben sich 20 Wanderfreudige und ihre insgesamt 14 Fellnasen (13 Lagotti und 1 Golden Retriever) bei perfektem Wanderwetter auf dem Parkplatz Sillerenbahn eingefunden. Nach kurzer Begrüssung sind alle in eine Gondel eingestiegen hinauf zur Sillerenbühl Bergstation. Dort haben wir uns kurz gestärkt mit Kaffee und Gipfeli, welches uns vom Lagotto Club Schweiz offeriert wurde – besten Dank!

0 Comments
Hundefreunde im Nachtclub: Rückblick auf die 28. GV des Lagotto Clubs Schweiz

Hundefreunde im Nachtclub: Rückblick auf die 28. GV des Lagotto Clubs Schweiz

Für einmal waren es nicht die Nachtschwärmer, die das Eventlocal SOHO Club direkt an der Autobahn A1 unsicher machten, sondern 70 Hundefreunde, die sich am Sonntag, 15. Mai 2022 zur 28. GV des Lagotto Clubs Schweiz trafen.

0 Comments
Lagotto Romagnolo am Tag des Hundes vorgestellt

Lagotto Romagnolo am Tag des Hundes vorgestellt

Am Samstag, 7. Mai 2022 präsentierte der Lagotto Club Schweiz auf dem Hundesportplatz Reussbühl-Littau bei Luzern interessierten Hundefreunden die Vielseitigkeit der ältesten Wasserhunde-Rasse.

0 Comments
Frühlingsankörung vom 30. April 2022

Frühlingsankörung vom 30. April 2022

Bei trocknem und zum Teil sehr schönem Wetter konnten wir neun Lagotti zur Zucht zu lassen

0 Comments
Bodensee-Challenge 2022: Erfolgreiche Doppelausstellung im Grenzgebiet Schweiz-Deutschland

Bodensee-Challenge 2022: Erfolgreiche Doppelausstellung im Grenzgebiet Schweiz-Deutschland

Am 23. April führte der Lagotto Club Schweiz bereits zum zweiten Mal eine gemeinsame Ausstellung mit dem LRZ, der Lagotto Romagnolo Züchtergemeinschaft aus Deutschland, durch. Wie bereits letztes Jahr fand der erste Ausstellungstag in Romanshorn (CH), der zweite jedoch neu in Konstanz (D) statt. So konnten am selben Wochenende mit einem dem FCI-Standard entsprechenden Lagotto sowohl ein Schweizer-CAC wie auch eine Anw. VDH (Anwartschaft Deutscher Champion) und ein LRZ-CAC gewonnen werden

0 Comments
Frühlingstour im Kaiserstuhl am 5. März 2022

Frühlingstour im Kaiserstuhl am 5. März 2022

Wandern auf der Wärmeinsel inmitten der Oberrheinebene!

Und das mit 17 Hunden, davon 14 Rüden und 2 Hündinnen und der kleinen Flora (eine junge Pudeldame). Hundezüchter und Freunde/Halter der Rasse entspannt in vielen Gesprächen und regen Erfahrungsaustausch auch für die jenen, die diesen Monat ihren Welpen bekommen.

0 Comments
Bericht vom Lawinenhund Schnupperkurs 2022

Bericht vom Lawinenhund Schnupperkurs 2022

Bei wiederum wunderschönem Winterwetter fand am 22. Januar 2022 unser Schnupperkurs Lawinenhund unter der Leitung von Pascal Utz und seinem Team auf der Engstligenalp statt.

0 Comments
Züchtertag 2021 des Lagotto Club Schweiz

Züchtertag 2021 des Lagotto Club Schweiz

Am Vormittag: Vortrag von Irene Julius.

Am 27. November 2021 versammelten sich 17 Personen - Züchterinnen und Züchter sowie Besitzer von Zuchtrüden - im Hotel Egerkingen zum traditionellen Anlass, der wie immer ganz im Zeichen der Zucht stand. Zusätzlich zu den 17 anwesenden Personen konnten 28 den Tag per Videokonferenz von zu Hause mit verfolgen. Aus technischer Sicht hat bis auf eine Verzögerung am Start alles gut funktioniert.

0 Comments
Ausflug und Trüffelmarkt in Murten

Ausflug und Trüffelmarkt in Murten

Es war kalt und es war neblig am Samstag, 20. November 2021 um 9 Uhr im Freiburger Staatswald Galm, als sich 27 Personen und 13 Lagotti am Waldrand beim Galmgut zu einem Spaziergang trafen.

0 Comments
Eine Meute Lagotti im Herbstrausch

Eine Meute Lagotti im Herbstrausch

Kaiserstuhl am 6. November 2021. Ein Wandergebiet für Genießer in der wärmster Ecke Deutschlands!

Hochnebel, kühle Temperaturen, trocken und eine Gruppe Mensch–Hunde-Teams (10 Hunde) am Parkplatz von der Castellberghütte in Achkarren…das war der Anfang einer sehr schönen entspannten Tour im herbstlichen Farbrausch. Sie führte uns durch die Rebhänge, Mischwälder, Löshohlwegpfaden und kleine Winzer Dörfchen.

0 Comments
Trüffelsuchkurs für Anfänger in Kienberg 02./03.10.2021

Trüffelsuchkurs für Anfänger in Kienberg 02./03.10.2021

Am Samstag durften wir bei herrlichem Wetter den ersten Trüffelsuchkurs für Anfänger im Herbst durchführen. Am Sonntag folgte dann der zweite Kurs. Das Wetter war nicht mehr ganz so schön wie am Samstag. Zum Glück hat uns Petrus vom Regen verschont und wir durften an beiden Tagen den Kurs bei trockenem Wetter durchführen.

0 Comments
Subskription LCS Wein

Subskription LCS Wein

Auf der Suche nach einem originellen Weihnachtsgeschenk? Neu möchten wir im Shop einen roten und weissen LCS-Wein anbieten. Die Etiketten der ausgewählten Schweizer Weine des Maison Gilliard werden die erfolgreichsten Hunde der letzten Herbst-Clubshow zieren. Voraussetzung für die Exklusivproduktion ist, dass wir uns für eine gewisse Abnahmemenge verpflichten. Deshalb, macht mit und sichert euch den Raduno 2021er-LCS-Wein!

0 Comments
Herbstankörung 2021

Herbstankörung 2021

Zweiter Oktober 2021, morgens für um 8.00, die Sonne geht auf, die Locken sitzen, der Parcours ist aufgestellt, munter und gut gelaunt stellten wir uns dem Mammutprogramm von 17 Lagottis und deren Besitzern. Bis kurz nach 19 Uhr wurden alle Lagotti beurteilt, und die Helfer konnten den Parcours wieder abbauen.

0 Comments
Lagotto-Geschichten – „Fluffy, die Diabetiker-Warnhündin“

Lagotto-Geschichten – „Fluffy, die Diabetiker-Warnhündin“

Paul ist 13 und lebt mit seinen Eltern in Deutschland in der Region Hessen. Seit der Junge siebenjährig ist, leidet er an Diabetes Typ 1. Diabetiker-Warnhündin «Fluffy» gibt ihm und seiner Familie Sicherheit im Alltag. Mit ihrer feinen Nase riecht die Lagotto-Hündin eine allfällige Über- oder Unterzuckerung sofort. In diesem Fall schlägt sie Alarm: Sie klingelt, apportiert einen Futterbeutel und kratzt an Paul oder seiner Mutter.

0 Comments
Rückblick LCS-Raduno, 18./19.9.2021

Rückblick LCS-Raduno, 18./19.9.2021

Bei schönstem Herbstwetter fand am Samstag, 18.9.2021 in Thörigen die LCS-Clubshow statt. Dank 3G-Konzept (Vorlegen eines gültigen Covid-Zertifikates) konnten sich die Teilnehmenden frei bewegen und den Anlass richtig geniessen. 26 Ausstellerinnen und Aussteller präsentierten Richter Bruno Maffezzoni ihre 41 Lagotti.

0 Comments
Bodensee-Challenge 7./8. August 2021 in Romanshorn und Friedrichshafen

Bodensee-Challenge 7./8. August 2021 in Romanshorn und Friedrichshafen

Zum ersten Mal führte der Lagotto Club Schweiz eine gemeinsame Ausstellung mit dem LRZ, der Lagotto Romagnolo Züchtergemeinschaft aus Deutschland, durch. Tag eins fand in Romanshorn (CH) und Tag zwei in Friedrichshafen (D) statt. So konnte am selben Wochenende mit einem dem FCI-Standard entsprechenden Lagotto sowohl ein Schweizer-CAC wie auch eine Anw. VDH (Anwartschaft Deutscher Champion) und ein LRZ-CAC gewonnen werden. Lagotti, welche mindestens zwei dieser Auszeichnungen gewonnen haben, wurde der Titel: «Bodensee-Challenger» verliehen.

0 Comments
27. GV des Lagotto Clubs Schweiz

27. GV des Lagotto Clubs Schweiz

Am Sonntag, 30. Mai 2021 fand zum ersten Mal in der Geschichte des Lagotto Clubs Schweiz die GV als Online-Veranstaltung statt. Aus den Räumlichkeiten der Berner Kommunikationsagentur Newsroom Communication übertrugen wir die Versammlung live. Über hundert Mitglieder hatten sich zur Zoomveranstaltung angemeldet. Die Jahresberichte, die Rechnung mit Revisorenbericht und das Budget sowie die Beitrags- und Gebührenliste wurden angenommen und dem Vorstand Decharge erteilt. Zudem gab es Gesamterneuerungswahlen. Die bisherigen Vorstandsmitglieder wurden bestätigt, zwei langjährige Mitglieder traten zurück. In der Zuchtkommission gab es drei Abgänge und ein Neuzugang. Zudem wurde ein neuer Revisor gewählt. Die Details finden sich im angefügten Bericht.

Wir freuen uns auf ein spannendes Vereinsjahr und danken allen, die sich in irgendeiner Form für den Lagotto-Club Schweiz einsetzen.

31. Mai 2021, Monika Christener, Aktuarin

0 Comments
Trüffelseminar 15./16. Mai 2021 in Thörigen BE

Trüffelseminar 15./16. Mai 2021 in Thörigen BE

Nachdem das vom LCS ausgeschriebene Seminar im Oktober 2020 kurzfristig abgesagt bzw. verschoben werden musste, fand dieses nun Mitte Mai statt. Um die Vorgaben des Bundes und des Kantons einzuhalten, wurde das Seminar auf zwei Tage aufgeteilt.

0 Comments
Frühlingsclubshow vom 1.5.2021 in Romanshorn

Frühlingsclubshow vom 1.5.2021 in Romanshorn

Endlich, nach langer Ausstellungspause durften wir auf dem Platz des KV Romanshorn unsere Frühlingsclubshow durchführen – Einst geplant als schweizerisch-deutsche Doppelausstellung auf beiden Seiten des Bodensees – machte uns Covid einen dicken Strich durch die Planung und die Ausstellungsorte.

Richtig Glück hatten wir in vielerlei Hinsicht dennoch am 1. Mai. Trotz regnerischen Wettervorhersagen blieb es trocken bis der letzte Lagotto gerichtet war. Vielen Dank an unseren Richter Domenico Di Matteo (Italien), unser Ringpersonal Maria Antich und Saskia Gerber, sowie an unseren Fotografen Michel Affolter, den Hüttenwart Karl Vögelin und alle Helferinnen und Helfer. Ihr wart alle super!

Trotz der grossen Unsicherheit in Bezug auf Covid, stellten sich 30 Lagotti den kritischen Blicken unseres Richters.

0 Comments
Bericht von der Ankörung vom 23. März 2021 in Erlinsbach

Bericht von der Ankörung vom 23. März 2021 in Erlinsbach

Erfreulicherweise konnten alle präsentierten Hunde angekört werden, die beiden Richterinnen Rosemarie Wild (Formwert) und Margrit Graf (Wesen) haben die Ankörung mit viel Einfühlvermögen und Geduld durchgeführt, herzlichen Dank. Und wie immer ein grosses Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer, es bleibt zu hoffen dass sich bei der garstigen Kälte niemand eine Erkältung geholt hat.

0 Comments
Lagotto-Geschichten – Bono, der Mantrailer aus dem Berner Oberland

Lagotto-Geschichten – Bono, der Mantrailer aus dem Berner Oberland

„Mantrailing ist eine Möglichkeit für den Hund, dem Menschen seine Welt zu zeigen“

Bericht von Fritz und Silvia Laternser aus Brienz

Vor rund drei Jahren kam ein kleiner Wollknäuel zu uns. Uns war nicht so richtig bewusst, was da auf uns zukommt. Inzwischen ist unser Lagottorüde Bono ein sehr wichtiger Teil unserer kleinen Familie (Silvia, Fritz und Bono) und wir bereuen es keinen Tag, den sehr intelligenten, aufmerksamen und familienfreundlichen Vierbeiner bei uns zu haben.

0 Comments
Lagotto-Geschichten – Bosco, der Sozialhund

Lagotto-Geschichten – Bosco, der Sozialhund

„Bosco vermittelt den Menschen Wärme und Glücksgefühle“

Zu oft wird der Lagotto auf das Prädikat «Trüffelhund» reduziert. Dabei können unsere Hunde viel mehr. In loser Folge wollen wir hier Lagotti und ihre Besitzer porträtieren, die in einem anderen Bereich ihre Leidenschaft gefunden haben. So auch Katharina Stoll aus Biel, die mit ihrem Rüden Bosco vor zwei Jahren an der Schweizerischen Schule für Blindenführhunde Allschwil die Ausbildung zum Sozialhund abgeschlossen hat. Seither leisten die Beiden regelmässig ehrenamtliche Einsätze in sozialen Einrichtungen. Im Interview teilt Katharina ihre Erfahrungen mit uns.

0 Comments
Website läuft wieder

Website läuft wieder

Nach einem kurzen Unterbruch ist unsere Website lagottoclub.ch wieder voll funktionsfähig. Wir mussten sie kurzfristig deaktivieren, da unser Hoster Opfer einer grossangelegten Cyberattakte wurde. Sollten Sie auf der Seite etwas vermissen oder feststellen, dass etwas nicht mehr aktuell ist, so sind wir froh, wenn Sie dies der Aktuarin Monika Christener kurz mitteilen. Wir bedauern die damit entstandenen Unannehmlichkeiten und danken für Ihre Geduld.

0 Comments
Rückblick Scherkurs

Rückblick Scherkurs

Am Samstag 28. November 2020 führten wir den Scherkurs für Alltagsfristuren durch. Damit wir die Covid-Auflagen einhalten konnten, wurde der Kurs in einen Morgen- und einen Nachmittagskurs aufgeteilt. Leider mussten wir das beliebte gemeinsame Mittagessen streichen.

0 Comments
Raduno in Bagno/Italien

Raduno in Bagno/Italien

Unter erschwerten Bedingungen fand dieses Jahr das italienische Raduno in Bagno di Romagna vom 16. – 18. Oktober statt. Der dreitägige Event startet am Freitag und am Samstag mit der Ausstellung bei nasskaltem Herbstwetter. Für die kleine Schweizer Delegation begann der Anlass sehr vielversprechend.

0 Comments
Fotos Raduno 2020 Samstag /Photos du Raduno 2020 samedi

Fotos Raduno 2020 Samstag /Photos du Raduno 2020 samedi

Fotos des Raduno von Samstag. Photos du Raduno: samedi

0 Comments
Fotos Raduno 2020 Sonntag / Photos du Raduno 2020 dimanche

Fotos Raduno 2020 Sonntag / Photos du Raduno 2020 dimanche

Fotos des Raduno von Sonntag. Photos du Raduno: dimanche

0 Comments
Treffen der schönsten und besten Trüffelsuchhunde zum Jubiläumsanlass des Lagotto Clubs Schweiz [Update 2]

Treffen der schönsten und besten Trüffelsuchhunde zum Jubiläumsanlass des Lagotto Clubs Schweiz [Update 2]

Am Wochenende vom 26./27. September 2020 fand in Thörigen (BE) die Clubshow und Trüffelarbeitssuchprüfung des Lagotto Clubs Schweiz statt.

0 Comments
Resultate und Photos Dog Show Project, 19. / 20. September 2020

Resultate und Photos Dog Show Project, 19. / 20. September 2020

Bei sommerlichen Temperaturen nahmen am Samstag 20 und am Sonntag 32 Lagotti mit ihren Besitzern an der top organisierten Hundeausstellung des Dog Show Projects auf der Pferderennbahn in Fehraltorf teil.

0 Comments
Neu und exklusiv im LCS-Shop: Heiniger Schermaschinen

Neu und exklusiv im LCS-Shop: Heiniger Schermaschinen

Der Schermaschinen Hersteller Heiniger AG in Herzogenbuchsee und der Lagotto Club Schweiz vereinbaren eine Zusammenarbeit.

0 Comments
Bericht vom Kurs «Fit für die Ausstellung»

Bericht vom Kurs «Fit für die Ausstellung»

Am Samstag 15. August fand auf dem Gelände des KV Bäderstadt Baden ein Scherkurs für die Ausstellungsfrisur und am Nachmittag ein Ringtraining statt. Ziel war, dass alle Teilnehmenden wissen, wie sie ihren Lagotto pflegen und ins optimale Ausstellungshaarkleid schneiden können und was es dabei zu beachten gilt. Im zweiten Teil des Kurses wurde gelernt den Hund so zu präsentieren, dass der Ausstellungsrichter diesen gut bewerten kann.

0 Comments
Bericht Sommerwanderung im Freiamt, Schwarzwald - Deutschland

Bericht Sommerwanderung im Freiamt, Schwarzwald - Deutschland

Am 8. August fand bei sommerlich warmen 34° die erste Wanderung mit Ingrid Dietz statt. Die wegen Corona auf 20 Personen begrenzte Wandergruppe und ihre 14 Lagotti trotzten wacker der Hitze. Es ist immer wieder toll zu sehen, wie so viele intakte Rüden und die Hündinnen miteinander Spass haben.

0 Comments
Unser Richter notre juge Alessandro Zeppi  Raduno 2020

Unser Richter notre juge Alessandro Zeppi Raduno 2020

Who is Alessandro Zeppi?

0 Comments
Bericht Ankörung

Bericht Ankörung

Bei herrlich sommerlichem Wetter fand am 20. Juni 2020 unsere ursprünglich im Frühling geplante Ankörung statt.

0 Comments
Generalversammlung 2020 und neuer Vorstand

Generalversammlung 2020 und neuer Vorstand

Aufgrund der Corona-Virus-Situation hat dieses Jahr keine physische Generalversammlung stattgefunden und die Mitglieder wurden am 22. Mai 2020 auf dem schriftlichen Weg über das abgelaufene Vereinsjahr informiert.

0 Comments
Covid-19 / News der SKG

Covid-19 / News der SKG

Im Anschluss an die Pressekonferenz vom letzten Donnerstag haben wir die dort getätigten Aussagen analysiert und sofort mit dem BLV bezüglich Auslegung Kontakt aufgenommen.

Die Eckpunkte sind klar:

  • Der ganze Bereich Hundetraining und -sport gehört in die Gruppe «Freizeitbeschäftigungen»

In diesem Bereich sind sämtliche kommerziellen und nicht kommerziellen Aktivitäten bis auf weiteres verboten und Vereinsplätze und Hundehallen sind geschlossen zu halten.

0 Comments
Information: Zeitschrift HUNDE: Zusammenlegung Ausgabe April und Mai

Information: Zeitschrift HUNDE: Zusammenlegung Ausgabe April und Mai

Der Zentralvorstand der SKG hat aufgrund der momentanen Lage beschlossen, die April-Ausgabe des Verbandsorgans „Hunde“ inklusive Fachorgan mit der Ausgabe Nr. 5 vom Mai zusammenzulegen.

Die nächste Ausgabe der Zeitschrift HUNDE erscheint am 8. Mai 2020

Besten Dank für Ihr Verständnis.

Alle wichtigen Informationen von der SKG betreffend der momentanen Situation finden Sie unter www.skg.ch/aktuelles .

Liebe Grüsse

Vorstand LCS

0 Comments
Corona-Virus: Empfehlungen der SKG zum Vereinsleben

Corona-Virus: Empfehlungen der SKG zum Vereinsleben

Liebe Mitglieder,

In Zusammenhang mit der ausserordentlichen Lage sind wir froh um die klärenden Informationen der SKG. Wir erlauben uns, diese nachstehend an euch weiterzugeben

Vorstand LCS

0 Comments
Absage GV und Frühlingsankörung

Absage GV und Frühlingsankörung

Liebe Clubmitglieder, liebe Lagotto-Freunde,

Gestern hat der Bundesrat die ausserordentliche Lage erklärt und sämtliche Veranstaltungen bis vorerst 19. April 2020 untersagt. Dies hat auch für den Lagotto Club Schweiz Konsequenzen: Die GV vom 5. April sowie die Ankörung vom 18. April sind abgesagt. Der Vorstand wird für beide Veranstaltungen ein neues Datum bekannt geben, sobald dies möglich ist.

Freundliche Grüsse

Lagotto Club Schweiz

0 Comments
Absage der Frühlingsclubshow des LCS vom 1. März 2020 ***Ausstellung wird nachgeholt***

Absage der Frühlingsclubshow des LCS vom 1. März 2020 ***Ausstellung wird nachgeholt***

Gerne informieren wir, dass das Organisationskomitee des DogShowProject sich am Montag, 02.03.2020 zu einem außerordentlichen Meeting zusammengefunden hat. Es ist beschlossen worden, die Show in den Sommermonaten 2020 durchzuführen. Voraussichtlich wird es eine Outdoor Ausstellung werden. Das gesamte Organisationskomitee arbeitet mit Hochdruck an der Planung für diese großartige Ausstellung.

0 Comments
Bericht: Burgen auf dem Vulkan im Kaiserstuhl mit Wintergrillen vom 22. Februar 2020

Bericht: Burgen auf dem Vulkan im Kaiserstuhl mit Wintergrillen vom 22. Februar 2020

Siebzehn Lagotti und eine Pudeldame haben sich mit ihrem Herrchen und Frauchen im Sasbach bei einem traumhaften Wetter mit viel Sonne getroffen. Bericht

0 Comments
Bericht vom Ringtraining

Bericht vom Ringtraining

Laura Hitz (Dog Show Handling and more) organisierte für das DogShowProject 2 Ringtrainings (Bellach, SO & Nassenwil. ZH). Es haben über 60 Interessierte an den beiden Ringtrainings teilgenommen. Davon 9 mit ihren Lagotti.

0 Comments
Bericht vom 1. Lagotto Schnupperkurs Lawinenhund

Bericht vom 1. Lagotto Schnupperkurs Lawinenhund

Bei wunderschönem Winterwetter fand am 25. Januar 2020 unser erster Schnupperkurs Lawinenhund, unter der Leitung von Pascal Utz, auf der Engstligenalp statt.

Nachdem wir uns selbständig vom Parkplatz mit der Luftseilbahn auf den Arbeitsplatz verschoben hatten, mussten wir die erste Herausforderung meistern, wie binde ich einen Hund auf einem Schneefeld fest? Zum Einsatz kamen die vorbereitetet Schneidbretter mit Leinen, welche wir eingruben.

0 Comments
Wahl der neuen Vize-Präsidentin

Wahl der neuen Vize-Präsidentin

Nach dem überraschenden Rücktritt aufgrund eines Todesfalles in der Familie von Sophie Weibull, hat sich der Vorstand am 1. November 2019 zu einer ausserordentlichen Sitzung getroffen. Der Vorstand darf mitteilen, dass Yvette Krische vom Vorstand zur Vizepräsidentin gewählt wurde. Sie wird dieses Amt zusätzlich zum Kassier bis zur Generalversammlung vom 5. April 2020 ausüben.

0 Comments
Bericht vom 1. Lagotto Schnupper-Sanitäthundekurs

Bericht vom 1. Lagotto Schnupper-Sanitäthundekurs

Bei schönem Winterwetter fand am 24. Nov. unser SaniH Schnupperkurs mit Hanspeter Jutzi und Silvia Willener statt.

0 Comments
Bericht und Fotos von den Hundeausstellungen  in Geneva - 1 CAC + 3 CACIB SHOWS

Bericht und Fotos von den Hundeausstellungen in Geneva - 1 CAC + 3 CACIB SHOWS

Am Wochenende vom 15. bis 17. November 2019 besuchte eine inoffizielle Delegation des LCS die Hundeausstellung  in Genf.

0 Comments
Bericht und Fotos Ausflug zum Trüffelmarkt in Murten, 16. November 2019

Bericht und Fotos Ausflug zum Trüffelmarkt in Murten, 16. November 2019

16. November, neun Uhr morgens, Freiburger Staatswald Galm: 19 Teilnehmer, 10 Lagotti sind startbereit für die Wanderung durch den prächtigen Eichenwald.

0 Comments
Bericht von der Herbstankörung  vom 26. Oktober 2019 in Erlinsbach

Bericht von der Herbstankörung vom 26. Oktober 2019 in Erlinsbach

Auch die Herbstankörung fand auf dem KV Aarau in Erlinsbach bei anfänglich noch herbstlichem nebligem Wetter statt. Es waren 12 Hunde angemeldet. Die beiden Richterinnen Rosemarie Wild (Formwert) und Margrit Graf (Wesen) haben die Ankörung mit viel Einfühlvermögen und Geduld durchgeführt. Vielen herzlichen Dank. Auch ein grosses Dankeschön geht an die Küchencrew des KV Aarau sowie allen Helfern.

0 Comments
Bericht und Fotos: LCS Züchtertagung vom 2.11.2019

Bericht und Fotos: LCS Züchtertagung vom 2.11.2019

Am Samstag 2.11.2019 fand die Züchtertagung im Comfort Hotel Egerkingen statt. 42 Züchter und Deckrüdenhalter sind für die Tagung angereist. Sehr erfreut waren wir über die grosse Anzahl Interessierter, insbesondere dass sich auch Deckrüdenhalter angemeldet haben.

0 Comments
Bericht: Raduno Nazionale des C.I.L. Bagno di Romagna in Italien vom 11. -13.10.2019

Bericht: Raduno Nazionale des C.I.L. Bagno di Romagna in Italien vom 11. -13.10.2019

Voller Vorfreude sind mehrere Mitglieder des LCS mit ihren Lagotti nach Bagno di Romagna ans Raduno C.I.L. gereist. Das Wetter war sehr schön, viel Sonne und angenehme Temperaturen. Am Donnerstag fuhren alle noch ans Meer und die Hunde hatten einen riesen Spass und konnten im Meer baden.

0 Comments
Bericht vom Trüffelkurs, Seedorf, 26. Okt. 2019

Bericht vom Trüffelkurs, Seedorf, 26. Okt. 2019

"Wir trüffeln mit Vorsicht, Respekt und Vernunft."  Das war das Motto des Trüffelkurses, welcher der Lagotto Club Schweiz am 26. Oktober in einer Waldhütte im Frienisbergerwald (oberhalb Seedorfs, BE) durchführte.

0 Comments
Bericht, Resultate, Fotos: LCS Concours de cavage sur Carré vom 20.10.2019

Bericht, Resultate, Fotos: LCS Concours de cavage sur Carré vom 20.10.2019

Am 20. Oktober 2019 hat ein Testprüfungslauf vom Concours de cavage sur Carré in Aeschi SO auf der Anlage von der Hornussergesellschaft Aeschi SO stattgefunden. Es haben sich 30 Teams der Herausforderung gestellt.

0 Comments
Bericht und Fotos: Wanderung vom 5. Oktober im Elsass

Bericht und Fotos: Wanderung vom 5. Oktober im Elsass

Zwischen Reben und Bergen liegt die charmante Stadt Ribeauvillé (Elsass ), die es verstanden hat, ihr Kulturerbe zu bewahren. Im 14. Jahrhundert liessen mächtige Herren die Stadtmauer aufbauen und das Schloss errichten.

0 Comments
Rücktritt der Präsidentin

Rücktritt der Präsidentin

Die Präsidentin Sophie Weibull tritt per sofort von ihrem Amt zurück. Dies wegen eines Todesfalls in der Familie.

0 Comments
Resultate Dog Show Maastricht (NL) 28. / 29. September 2019

Resultate Dog Show Maastricht (NL) 28. / 29. September 2019

Anja Steiner hat mit Solipse Preziose Diamante (Besitzer: Jacqueline Egger) an der internationalen Hundeausstellung in Maastricht am JuniorHandling sowie in der Offenen Klasse von Samstag teilgenommen.

0 Comments
Bericht Herbstclubshow und Trüffelsuch-Arbeitsprüfung 21. / 22. September 2019

Bericht Herbstclubshow und Trüffelsuch-Arbeitsprüfung 21. / 22. September 2019

Bei herrlichem Herbstwetter führten wir am Samstag 21. September unsere Herbstclubshow, auf dem idyllischen Platz des KV Bäderstadt Baden-Dättwil durch.

0 Comments
Plausch-Lagotto-Junior Handling, anlässlich der Herbstclubshow vom 21. Sept. 2019

Plausch-Lagotto-Junior Handling, anlässlich der Herbstclubshow vom 21. Sept. 2019

Im Anschluss an unsere Herbstclubshow findet ein Plauschwettkampf für Kinder/ Jugendliche statt. Bewertet wird, wie "Junior" seinen Lagotto im Ring präsentiert und vorführt.

0 Comments
Bericht zur Doppel CACIB Innsbruck 17./18. Aug. 2019 [Update]

Bericht zur Doppel CACIB Innsbruck 17./18. Aug. 2019 [Update]

Nicht schlecht gestaunt haben wir, als im Ausstellungskatalog der CACIB Innsbruck die Mehrheit der aufgeführten Lagotti aus der Schweiz angereist kamen. Nämlich 8 von 9 am Samstag und am Sonntag 8 von 11.

0 Comments
Bericht Wanderung auf dem Ibacher Panoramaweg, 10. August 2019

Bericht Wanderung auf dem Ibacher Panoramaweg, 10. August 2019

Am morgen früh sah die Wetterprognose nicht so prickelnd aus, Regen und das nicht gerade zu wenig.

0 Comments
Bericht: IHA und NHA Kreuzlingen

Bericht: IHA und NHA Kreuzlingen

Eine kleine «Lagottofamilie» traf sich am Samstag 3. August in Kreuzlingen zu den beiden Ausstellung. Bei sommerlich warmem Wetter wurden die Lagotti am Morgen im Aussenring von Jose Miguel Doval Sanchez (ES) gerichtet.

0 Comments
Aufruf: Kuchen - Gebäck?

Aufruf: Kuchen - Gebäck?

Wer spendet einen Kuchen oder Gebäck am 21. 9.19 für's Buffet an unserer Clubshow?

Bitte kurze Mitteilung mit Angabe - was - an kassier@lagottoclub.ch

DANKE

0 Comments
European Dog Show 14. – 16. Juni 2019 Wels, Österreich

European Dog Show 14. – 16. Juni 2019 Wels, Österreich

Mit Freude dürfen wir noch zwei Resultate von der Ausstellung in Wels Österreich von zwei Lagotti mit Schweizer-Besitzer bekannt geben.

0 Comments
Bericht und Fotos zu IHA Aarau, 29.-30. Juni 2019

Bericht und Fotos zu IHA Aarau, 29.-30. Juni 2019

Am Wochenende vom 29. / 30. Juni 2019 fanden in Aarau zwei internationale Ausstellungen und eine nationale Ausstellung statt. Für die internationalen Ausstellungen am Samstag waren 23 und am Sonntag 19 Lagotti gemeldet und an der nationalen am Samstag waren es 23 Lagotti.

0 Comments
Bericht zur Wanderung vom 8. Juni 2019 von Eguisheim zu den Ruinen der Trois und Kloster Marbach

Bericht zur Wanderung vom 8. Juni 2019 von Eguisheim zu den Ruinen der Trois und Kloster Marbach

Bei herrlichem Wanderwetter trafen sich 12 Lagotti mit ihren Familien und zwei Familien, welche sich die Hunde anschauen wollten, im Eguisheim. Eguisheim zählt zu den schönsten Weindörfern auf der Elsässer Weinstrasse.

0 Comments
Neue Seite "Unsere Champions"

Neue Seite "Unsere Champions"

Unter der Rubrik "Ausstellung/Clubshow" wurde die neue Seite "Champions" publiziert.

0 Comments
Rabatt myDogDNA

Rabatt myDogDNA

Ab sofort haben alle Mitglieder des LCS einen 20% Rabatt bei myDogDNA. Code ist: LagottoCH-20

0 Comments
Bericht vom Ringtraining in Mellingen, 2. Juni 2019

Bericht vom Ringtraining in Mellingen, 2. Juni 2019

Das dies jährige Ringtraining wurde durch unsere Zuchtkommissionsmitgliedern Carolyn Sutter und Gabriela Schegg durchgeführt und fand auf dem tollen Hundesportlatz vom Hundesport Reusstal statt. Der liebe Wettergott meinte es sehr gut mit uns und er schenkte uns viel viel Sonnenschein und sehr warme 28 Grad.

0 Comments
Lagotti-Frühlingswanderung im Zugerland - vom Kistenpass in Oberägeri zum Kraftort Gubel in Menzingen, Samstag, 25. Mai 2019

Lagotti-Frühlingswanderung im Zugerland - vom Kistenpass in Oberägeri zum Kraftort Gubel in Menzingen, Samstag, 25. Mai 2019

Um 9 Uhr trafen die ersten Teilnehmer/innen ein. Es war eine Freude, die Leute mit ihren Lagottis zu begrüssen. Bei Kaffee und Gipfeli in der Bergwirtschaft Kistenpass konnten wir uns ein wenig kennen lernen und wir hatten schon angeregte Gespräche über unsere Vierbeiner. Diese hatten sich zwischendurch untereinander auch mit ein wenig Gebell begrüsst.

0 Comments
SKG-Delegiertenversammlung in Balsthal

SKG-Delegiertenversammlung in Balsthal

Wichtiger Entscheid für Züchterinnen und Züchter: Die 249 Delegierten stimmten den «Erweiterten Grünen Weisungen» deutlich zu. Eine Ehrenurkunde für ihr kynologisches Lebenswerk erhielten Hans W. Müller und Otto Rauch.

0 Comments
Bericht Lagottitour von Jechtingen, Sponeck und Burkheim, 27. April 2019

Bericht Lagottitour von Jechtingen, Sponeck und Burkheim, 27. April 2019

Samstag früh am Morgen beim Aufstehen und einen Blick aus dem Fenster, dachte ich,,,oooh nein es regnet sehr stark, findet unsere Tour überhaupt statt ? Kommt jemand?“

0 Comments
Bericht Fotokurs vom 27. April 2019

Bericht Fotokurs vom 27. April 2019

Unter der Leitung von Cristina Sanchez lernten wir wie mit Blende, ISO und Verschlusszeit umzugehen ist. Auch nicht zu vergessen, wie man einen sinnvollen Bildausschnitt wählt und aus welchem Winkel unser Lagotto sich am schönsten präsentieren lässt.

0 Comments
LCS: Angekörte Lagottis vom 23.03.2019 sind erfasst

LCS: Angekörte Lagottis vom 23.03.2019 sind erfasst

Die Lagottis von der Ankörung vom 23.03.2019 sind in der Datenbank erfasst worden.

0 Comments
Bericht Scherkurs vom 13. April 2019

Bericht Scherkurs vom 13. April 2019

Am 13. April 2019 konnten wir 8 Teilnehmer mit ihrem Lagotto am Scherkurs begrüssen.

0 Comments
Bericht zur 25. Generalversammlung vom 31. März 2019

Bericht zur 25. Generalversammlung vom 31. März 2019

Die 25. Generalversammlung des Lagotto Clubs Schweiz fand im Gasthof zum Schützen in Aarau statt.

0 Comments
Bericht und Fotos GV Postenlauf vom 31. März 2019 [Update]

Bericht und Fotos GV Postenlauf vom 31. März 2019 [Update]

Mit grosser Begeisterung und viel Ausdauer bestritten an die 40 Teams den Lagotto-Postenlauf im Anschluss an die GV.

0 Comments
Bericht von der Frühlingsankörung  vom 23. März 2019 in Erlinsbach [Update]

Bericht von der Frühlingsankörung vom 23. März 2019 in Erlinsbach [Update]

Auch dieses Jahr fand die Ankörung auf dem KV Aarau in Erlinsbach bei sonnig frühlingshaftem Wetter statt. Es waren 11 Hunde angemeldet.

0 Comments
Bericht LCS Frühlings-Clubshow 2019 in Münsingen

Bericht LCS Frühlings-Clubshow 2019 in Münsingen

Zum zweiten Mal führten wir in Zusammenarbeit mit dem Dog Show Project 2019 in der Swiss Dog Arena CH-Münsingen (Bern) eine Frühjahrs-Club-Show durch.

0 Comments
Bericht und Fotos vom Spaziergang in den Wäldern oberhalb von Neuenburg, 9. März 2019

Bericht und Fotos vom Spaziergang in den Wäldern oberhalb von Neuenburg, 9. März 2019

Es ist ja nicht die erste Wanderung, welche ich für den LCS organisiert habe, darum wusste ich, es wird wieder toll: 33 Personen und 23 Hunde, und die Wälder oberhalb Neuenburgs sind so eindrücklich und abwechslungsreich… Das Wetter hat es zwar etwas spannend gemacht, aber am Ende war es gnädig mit uns.

0 Comments
Bericht und Fotos vom Ringtraining vom 10.03.2019

Bericht und Fotos vom Ringtraining vom 10.03.2019

Am 10. März 2019 fand in Zusammenarbeit mit dem DogShowProject 2019 ein Ringtraining auf dem Hundesportplatz vom KV Oberbaselbiet in Itingen BL statt.

0 Comments
Zucht-Statistik 2018 verfügbar

Zucht-Statistik 2018 verfügbar

Die Zucht-Statistik 2018 ist unter Zucht > Dokumente verfügbar.

0 Comments
Das neue LCS-Logo

Das neue LCS-Logo

Nach einem längeren Reifeprozess – begonnen im Jahr 2017 und fortgeführt in einer zweiten Runde 2018 durch viele kreative Ideen der Mitglieder – ist es nun soweit....

0 Comments
Bericht und Fotos Winterwanderung vom 3. Februar 2019 zum Nonnenmattweiher/Deutschland

Bericht und Fotos Winterwanderung vom 3. Februar 2019 zum Nonnenmattweiher/Deutschland

Es schneite und war kalt. Schon die Hinfahrt zum Kreuzweg war ein kleines Abenteuer. Trotzdem haben sich 7 Lagotti mit ihren Familien und Kindern mit uns auf den Weg gemacht. Es waren auch Familien dabei, welche den Lagotto aus der Nähe anschauen und besser kennenlernen wollten.

0 Comments
Bericht und Fotos vom Ringtraining vom 27.01.2019

Bericht und Fotos vom Ringtraining vom 27.01.2019

Am 27. Januar 2019 fand in Zusammenarbeit mit dem Schweizer Dalmatiner Club und dem DogShowProject 2019 ein Ringtraining in der Hundesporthalle in Nassenwil statt.

0 Comments
Winterwanderung zum Nonnenmattweiher am Sonntag 03. Februar [Update]

Winterwanderung zum Nonnenmattweiher am Sonntag 03. Februar [Update]

Die Winterwanderung zum Nonnenmattweiher muss wegen Orkanböen verschoben werden und findet morgen Sonntag 13.01 nicht statt.

0 Comments
Jahresrückblick 2018 der Präsidentin

Jahresrückblick 2018 der Präsidentin

Liebe Mitglieder und Lagottofreunde,

Das Jahr 2018 geht langsam zu Ende und damit auch mein zweites Jahr als Präsidentin des Clubs. Das Jahr war einmal mehr sehr ereignisvoll und hat mir sehr viel Freude bereitet. Hier ist eine kleine Zusammenfassung. Sie werden in den jeweiligen Jahresberichten für die GV 2019 mehr Details lesen können.

Wir konnten zwei Ankörungen zur Zuchtzulassung erfolgreich durchführen. Die Frühlingsankörung fand in Erlinsbach und im Herbst neu in Gretzenbach statt und beide Male hatten wir sehr schönes Wetter. Danke geht an Frau Christine Frei, Zuchwartin und an die Zuchtkommission für den sehr guten Ablauf an beiden Tagen. An den Ankörungen ist neuerdings jeweils eine Person aus der Zuchtkommission vor Ort, welche gerne Ihre Fragen betreffend unser lieben Lagottis und der Ankörung beantwortet.

0 Comments
Bericht  vom Ausflug zum Trüffelmarkt in Murten

Bericht vom Ausflug zum Trüffelmarkt in Murten

17. November 2018, neun Uhr morgens, Freiburger Staatswald Galm: 14 Teilnehmer, 9 Lagotti und ein Dackel sind startbereit für die Wanderung durch den prächtigen Eichenwald.

Es ist nun schon das schon zum dritten Mal, dass ich diesen Ausflug für den LCS organisiere und auch etliche Teilnehmer und Teilnehmerinnen sind bereits dreimal dabei. Es tut einfach gut, durch den morgendlichen Wald zu wandern, die Hunde in fröhlichem Spiel vor und um uns. Über unseren Köpfen die Kronen der majestätischen uralten Eichen. Unter den Füssen raschelt das Eichenlaub. Nach einer stündigen Wanderung gibt’s einen kleinen Apéro mit Kaffee, Tee, Weisswein und Trüffelbrötchen. Klar, dass man immer wieder gerne hierherkommt. Das möchten gerne auch jene, welche das erste Mal dabei sind.

0 Comments
Bericht  vom Trüffelkurs in Seedorf

Bericht vom Trüffelkurs in Seedorf

Mit einem Lagotto kann man nicht nur Trüffel suchen - aber wenn man trüffelt, dann richtig! Am Samstag, 3. November fand der Trüffelsuchkurs des Lagotto Clubs Schweiz statt. Das Kursmotto war: Wir trüffeln mit Vorsicht, Respekt und Vernunft.

Die Anfahrt zur Waldhütte im Frienisbergerwald (oberhalb Seedorfs, BE) war super ausgeschildert und schon um halb zehn am Morgen wuselten 15 junge Lagotti mit ihren stolzen und erwartungsvollen Besitzern im Wald um die Hütte herum. Um zehn Uhr konnte Beat Bongni, der Technische Leiter des LCS, 15 Teilnehmer zum Kurs begrüssen.

0 Comments
Bericht vom Raduno Italien 2018  12.-14. Oktober 2018 in Bagna di Romagna

Bericht vom Raduno Italien 2018 12.-14. Oktober 2018 in Bagna di Romagna

Alle Jahre findet im Oktober in der Emilia Romagna,  das weltgrösste Treffen der Lagotti statt. Dieses Jahr feiert der Lagotto Club Italien sein 30-jähriges Bestehen und so waren besonders viele - nämlich 235 Lagotti zur Ausstellung und 141 zum Trüffelsuch-Wettbewerb  - angemeldet.
0 Comments
Bericht von der Trüffelarbeitsprüfung 2018  20.-21. Oktober 2018 in Krattigen

Bericht von der Trüffelarbeitsprüfung 2018 20.-21. Oktober 2018 in Krattigen

Soviel ist sicher: Petrus ist definitiv ein Lagotto-Fan! Nachdem bereits unsere beiden letzten Anlässe im Herbst (Ankörung und Clubshow) bei schönstem Wetter durchgeführt werden konnten, erwartete uns auch wieder für das Wochenende mit der Trüffelarbeitsprüfung prächtiges Herbstwetter.  Am Samstagmorgen war es zwar noch kühl und die Sonne brauchte etwas Zeit, um den Morgennebel wegzuwischen. Danach erwartete uns aber sonniges Wetter in einem wunderschönen Wald in einer traumhaften Gegend oberhalb des Thunersees.

0 Comments

LCS: Angekörte Lagottis vom 30.09.2018 sind erfasst

Die Lagottis von der Ankörung vom 30.09.2018 sind in der Datenbank erfasst worden.
0 Comments
Bericht von der Herbst-Clubshow 2018  29. September 2018 in Gretzenbach

Bericht von der Herbst-Clubshow 2018 29. September 2018 in Gretzenbach

Bei wunderschönem, sonnigem Wetter fand dieses Jahr die Clubshow auf dem Platz des Kynologischen Vereins Niederamt in Gretzenbach statt. 

 Es waren 40 Lagotti gemeldet und die Richterin Rosa Agostini aus Italien nahm sich viel Zeit für die Begutachtung und die Beurteilung der Hunde. Bei jedem Entscheid, begründete sie ihre gewählte Reihenfolge der Platzierungen. Dies war für alle Beteiligten sehr wertvoll und lehrreich. Die Hunde und auch die Aussteller fühlten sich sichtlich wohl mit der Richterin. Ganz herzlichen Dank an Rosa Agostini! Vielen Dank ebenfalls an Frau Maria Antich (Ringsekräterin) und Frau Saskia Gerber (Ringordnerin).

0 Comments
Bericht von der Herbstankörung 2018 vom 30. September 2018 in Gretzenbach

Bericht von der Herbstankörung 2018 vom 30. September 2018 in Gretzenbach

Ein weiterer prächtiger Herbsttag erwartete uns für die Ankörung. Diese fand dieses Jahr auf dem Platz des Kynologischen Vereins Niederamt in Gretzenbach statt. Am Morgen war es zwar erst noch ziemlich neblig und kalt, doch dann kam die Sonne und es wurde richtig warm.

0 Comments
Lagotto-Kalender in neuem Format

Lagotto-Kalender in neuem Format

Unser Lagotto-Kalender erscheint dieses Jahr als A4 Monatsplaner Wandkalender. Er beinhaltet 13 hübsche A4 Lagotto Fotos. An unseren Anlässen und auch im Online Shop auf der Lagotto Club Webseite www.lagotto-club ist der Kalender ab Oktober für Fr. 30. - erhältlich. 

Natürlich eignet er sich auch als hübsches Weihnachtsgeschenk für Lagotto-Liebhaber!

Neu ist dieser als praktischer Wandkalender konzipiert.

0 Comments
Anmeldung zur Clubshow und Raduno 2018

Anmeldung zur Clubshow und Raduno 2018

Liebe Club-Mitglieder

Wir freuen uns sehr, Ihnen zwei grosse bevorstehende Anlässe zu kommunizieren. Zum einen die Clubshow vom 29. September 2018 in Gretzenbach und zum anderen die Trüffel-Arbeitsprüfung am 20./21. Oktober 2018 in Spiez Krattigen.

Informationen und Anmeldung Clubshow Gretzenbach

Informationen und Anmeldung Trüffel-Arbeitsprüfung Spiez 

Diese beiden Anlässe sind relevant für die Kombinations-Wertung, d.h. man kann nur einen der beiden Anlässe besucht - wenn man aber an beiden Anlässen teilnimmt, gibt es auch noch eine zusätzliche Wertung für die Kombination der beiden Anlässe.

Unterdessen sind alle Details zu diesen Events bekannt und wir freuen uns, Ihnen auf untenstehendem Link alle Informationen dazu geben zu können.

Besonders freuen würden wir uns über möglichst viele Lagotto Menschen, welche ihren Hund ausstellen und auch an der Trüffel-Arbeitsprüfung teilnehmen. Selbstverständlich ist es auch möglich, einfach nur als Zuschauer dabei zu sein. Wir freuen uns auf Sie!

Im Namen des Vorstandes

Sophie Weibull

Präsidentin

0 Comments
Bericht von der Internationalen und der Nationalen Hundeausstellung in Kreuzlingen

Bericht von der Internationalen und der Nationalen Hundeausstellung in Kreuzlingen

Bei Bruthitze fand in Kreuzlingen am 4. August 2018 eine Internationale, gefolgt von einer Nationalen Hundeausstellung statt. Diesmal waren die Schweizer Lagotto-Club-Mitglieder mit ihren Hunden in der Minderzahl.
0 Comments
Fotos für Lagotto Kalender 2019: Jetzt mitmachen und einschicken

Fotos für Lagotto Kalender 2019: Jetzt mitmachen und einschicken

Wie jedes Jahr will der Lagotto-Club die beliebten Kalender machen. Wir sind daran, den Kalender für 2019 vorzubereiten, so dass dieser als Weihnachtsgeschenk oder einfach aus Freude an schönen Bildern vorbereitet werden kann.

Dazu sind wir auf die aktive Unterstützung aller Lagotto-Liebhaberinnen und Liebhaber angewiesen. Bitte wählen Sie aus Ihren Hundebildern die besten aus und stellen Sie uns diese zur Verfügung. 

(Bitte in möglichst grosser Auflösung)

Schicken Sie diese an: jacqueline.egger@sunrise.ch 

0 Comments
Bericht und Fotos vom Ringtraining in Gretzenbach, 16.6.2018 [Update]

Bericht und Fotos vom Ringtraining in Gretzenbach, 16.6.2018 [Update]

Am 16. Juni organisierte die Zuchtkommission des LCS ihr alljährliches Ringtraining. Dieses Mal hatten wir nicht nur Neulinge in die Welt der Hundeausstellung einzuführen, sondern auch erfahrene Aussteller, die die Gelegenheit wahrnahmen um mit ihren Junghunden in der Gruppe zu üben und Ideen und Tipps auszutauschen.
0 Comments
Bericht zu IHA Aarau, 23./24. Juni 2018

Bericht zu IHA Aarau, 23./24. Juni 2018

Bei herrlichem Sommerwetter fanden in Aarau zwei internationale Ausstellungen und eine nationale Ausstellung statt. Für die internationalen Ausstellungen waren an beiden Tagen 18 Lagotti gemeldet und bei der nationalen Ausstellung 15.

0 Comments
Wir suchen Helferinnen und Helfer

Wir suchen Helferinnen und Helfer

«Wir suchen Helferinnen und Helfer», welche uns bei der Durchführung des Raduno Lagotto Club Schweiz 2018 in Spiez (Trüffelsuchprüfung) unterstützen. Damit das Raduno 2018 für die Teilnehmenden und die Besucher zum einmaligen Erlebnis wird, ist die Arbeit der Helferinnen und Helfer von grosser Bedeutung.
0 Comments

LCS: Angekörte Lagottis vom 31.04.2018 sind erfasst

Die Lagottis von der Ankörung vom 31.04.2018 sind in der Datenbank erfasst worden.
0 Comments

Hotels, Campings Spiez

0 Comments
Bericht von der Wanderung im Schwarzwald vom 19. Mai 2018

Bericht von der Wanderung im Schwarzwald vom 19. Mai 2018

Eine kleine Gruppe - vier Lagotti und ein Pudel und ihre Besitzer- trafen sich Morgen am

Wanderparkplatz Thurner. Alle waren aus der näheren Umgebung. Da das Wetter unbeständig angesagt war,  hatten sich einige kurzfristig anders entschieden. 
0 Comments
Bericht der Wanderung in den Wäldern oberhalb Neuenburg vom 12. Mai 2018

Bericht der Wanderung in den Wäldern oberhalb Neuenburg vom 12. Mai 2018

19 Teilnehmerinnen und Teilnehmer und fast so viele Hunde trafen sich am Samstag, 12. Mai, oberhalb Neuenburg zu einer Wanderung. Es war ein gemütlicher und freundschaftlicher Anlass!

0 Comments
Bericht der Züchtertagung  5. Mai 2018

Bericht der Züchtertagung 5. Mai 2018

Am Samstag 5. Mai 2018 fand die LCS-Züchtertagung im Hotel Sempachersee in Nottwil statt. 27 Züchter und Deckrüdenhalter fanden den Weg nach Nottwil. Im sehr modern eingerichteten Kongress- und Seminarteil des Hotels konnten die Anwesenden interessanten Themen lauschen. 
0 Comments
Bericht zur 24.GENERALVERSAMMLUNG 8. APRIL 2018

Bericht zur 24.GENERALVERSAMMLUNG 8. APRIL 2018

Am 9. April versammelten sich 69 Mitglieder in Aarau für die GV des LCS. Es war eine angeregte Generalversammlung, die nach dem Mittagessen durch einen unterhaltsamen Postenlauf für die Hunde und ihre Besitzer bei strahlend schönem Frühlingswetter abgerundet wurde.

0 Comments
Frühjahrsankörung in Erlinsbach vom 21. April 2018: Bericht und Fotos

Frühjahrsankörung in Erlinsbach vom 21. April 2018: Bericht und Fotos

Auch dieses Jahr fand die Ankörung auf dem KV Aarau in Erlinsbach bei sonnig sommerlichem Wetter statt.  Es waren 10 Hunde angemeldet. Die beiden Richterinnen Theres Schmid (Formwert) und Margrith Graf (Wesen) konnten sich für ihre Bewertungen viel Zeit nehmen.

0 Comments
Bericht zum Plauschnachmittag nach der GV des Lagotto-Club  Aarau, 8. April 2018

Bericht zum Plauschnachmittag nach der GV des Lagotto-Club Aarau, 8. April 2018

13:30 Uhr Gasthof zum Schützen in Aarau: Rund 30 Lagotti mit ihren Herrchen und Frauchen waren startklar für den Spaziergang von Aarau nach Erlinsbach zur Hütte vom KV Aarau. 

0 Comments
Schönheitstitel 2017 für Lagotti

Schönheitstitel 2017 für Lagotti

Die SKG hat kürzlich die Liste neu homologierter Schönheitstitel veröffentlicht. Wir gratulieren den Hunden wie auch ihren Besitzern für diese grossen Erfolge!   

0 Comments
Bericht von der Frühlingswanderung im Kaiserstuhl vom 24.3.2018

Bericht von der Frühlingswanderung im Kaiserstuhl vom 24.3.2018

Zur Burg Höhingen hinauf – gotischer Schatz und einst stolze Burg

Treffpunkt war der Bahnhof Oberrotweil. Hier trafen sich im dichten Nebel acht Lagotti, ein Dackel und eine kleine Pudeldame und deren Besitzer. Zuerst schlenderten wir gemütlich nach Niederrotweil, danach schlängelte sich unsere Weg zwischen den Reben  zu einem Phonolit-Steinbruch und hinauf zum Büchsenberg, wo seltene Flaumeichen wachsen. Leider blühen diese aber erst im Mai.  

0 Comments
Resultate Frühlings-Clubshow 2018 Münsingen

Resultate Frühlings-Clubshow 2018 Münsingen

Rangliste und Bericht der Frühlings-Clubshow in Münsingen 2018

0 Comments
Wandkalender des LCS 2018

Wandkalender des LCS 2018

Der Wandkalender LCS ist immer ein schönes Geschenk. Dieses Jahr in Grösse A3 zum selben Preis wie in den letzen Jahren.
0 Comments
Besuch des Trüffelmarktes in Murten 18.11.17

Besuch des Trüffelmarktes in Murten 18.11.17

Am Ausflug zum Trüffelmarkt in Murten haben 14 Personen, 9 Lagotti und 2 Dackel teilgenommen.

0 Comments
Trüffelkurs in Seedorf vom 5.11.17

Trüffelkurs in Seedorf vom 5.11.17

Am 5. November 2017 fand der erste Trüffelkurs des LCS unter neuer Leitung statt. Beat Bongni hatte dafür in Seedorf eine sehr schöne Lokation gefunden. Leider wollte das Wetter am Vormittag nicht so richtig mitmachen und es regnete immer wieder. Das konnte jedoch die gute Stimmung unter den Teilnehmern nicht trüben.

0 Comments
Jahresrückblick der Präsidentin

Jahresrückblick der Präsidentin

Jahresrückblick und Weihnachtsgrüsse der Präsidentin, Sophie Weibull

0 Comments
Resultate der Internationalen Hundeausstellung Genf von Freitag, 17.11.17

Resultate der Internationalen Hundeausstellung Genf von Freitag, 17.11.17

Hier die Resultate der Ausstellung vom 17.11. in Genf, herzliche Gratulationen!

0 Comments
Raduno Nazionale des C.I.L  Bagno di Romagna, Italien, 6.-8.10.2017

Raduno Nazionale des C.I.L Bagno di Romagna, Italien, 6.-8.10.2017

Das diesjährige Raduno vom Italienischen Lagottoclub fand zum zweiten Mal am neuen Austragungsort in Bagno di Romagna im Centro Turistico Valbonella statt. Das Raduno wurde am Freitag mit der Ausstellung der Welpen-, Jüngsten- und Veteranenklasse gestartet. Insgesamt waren für die zwei Ausstellungstage 158 Lagotti eingeschrieben. Wir haben uns im Vorfeld gewünscht, dass wir einen dieser begehrten Teller, die für die ersten vier Platzierungen vergeben werden, gewinnen würden. Schon der erste Tag übertraf jedoch alle unsere Erwartungen und startete extrem erfolgreich für die Schweizer Delegation.
0 Comments
Bericht Trüffel-Arbeitsprüfung Sutz-Lattringen, 30. 9./1.10. 2017

Bericht Trüffel-Arbeitsprüfung Sutz-Lattringen, 30. 9./1.10. 2017

Unser Raduno dieses Jahr brachte viel Neues: einen neuen Ort, ein neues Programm, einen neuen Technischen Leiter für die Trüffelarbeitsprüfung - eine grosse Herausforderung für den Vorstand! Aber es hat alles bestens geklappt und sogar das Wetter spielte mit.

0 Comments
Resultate & Fotos Trüffelsuchprüfung RADUNO Suisse 30.09/01.10.2017

Resultate & Fotos Trüffelsuchprüfung RADUNO Suisse 30.09/01.10.2017

Fotos von der Trüffelsuchprüfung RADUNO Suisse vom 30.09/01.10.2017 in Sutz-Lattrigen am Bielersee. Fotos von Jacqueline Egger und Janine Uhlmann.
0 Comments
Bericht vom Spaziergang auf dem Burgunder Pfad und vom Besuch des Trüffelmarkets in Merdingen

Bericht vom Spaziergang auf dem Burgunder Pfad und vom Besuch des Trüffelmarkets in Merdingen

Am 16. September 2017 um 10 Uhr trafen wir uns mit insgesamt 11 Lagotti und zwei Pudel am Stockbrunnen in der Ortsmitte von Merdingen. Merdingen ist ein kleiner Winzerort am Tuniberg und befindet sich in der Nähe von Freiburg im Breisgau, Deutschland. 

0 Comments
Bilder und Bericht der Herbstankörung 2017

Bilder und Bericht der Herbstankörung 2017

Insgesamt waren 18 Lagotti zur Körung gemeldet. So hatten Frau Rosemarie Wild als Formwertrichterin und Frau Margrit Graf als Wesensrichterin, sowie alle Organisatoren und Helfer an der Herbstankörung viel zu tun. Herzlichen Dank an alle! Vielen Dank auch an das Wirtepaar, welches für das leibliche Wohl sorgte und an den KV Aarau, welcher uns den Hundeplatz in Erlinsbach zur Verfügung stellte.

0 Comments
Bericht Sommerwanderung im Münstertal

Bericht Sommerwanderung im Münstertal

Punkt 10 Uhr hatte sich eine  Gruppe mit acht Lagotti und zwei Dackel bei der Dorfschule im Münstertal getroffen. Es war wie immer schön, neue und alte Gesichter zu begrüssen. 
0 Comments
LCS Clubshow/IHA im Tägermoss 5./6.08 2017

LCS Clubshow/IHA im Tägermoss 5./6.08 2017

Abgesehen von einem kurzen Regenguss um die Mittagszeit, blieb es meist trocken. Auch die Temperaturen waren angenehm – wo es doch am Vortag heisse 30°Grad war. Die Voraussetzungen für eine gelungene Clubshow waren also gegeben. Und gelungen war es dann auch; die Stimmung war entspannt und herzlich. Sehr zu dieser guten Stimmung trug die Richterin, Frau Dr. Orietta Zilli aus Italien bei. Mit ihrer kompetenten und gleichzeitig sehr freundlichen Art, ermöglichte sie für Hunde und ihre Besitzer eine sehr angenehme Begegnung. Mit ihren Hilfestellungen und Erklärungen ermöglichte sie auch Erstausstellern eine durchwegs positive Erfahrung. 

0 Comments
Zucht-Datenbank – Neue Version

Zucht-Datenbank – Neue Version

Der Lagotto Club Schweiz hat sich 2010 entschieden, die damalige statische Webseite in eine dynamische Webseite zu überführen. Gleichzeitig wurden die Zuchtdaten ebenfalls in die neue Webseite integriert. Nach 2 Jahren Arbeit wurden die wichtigsten Zucht-Daten (Züchter, Würfe, Zuchthunde) von Excel-Dateien, Körscheinen und Abstammungsurkunden in die Zucht-Datenbank übernommen. Seit 2012 lief die Zucht-Datenbank direkt in der Webseite des Lagotto Club Schweiz. Welpen-Interessenten, Züchter, Vereinsmitglieder und Zuchtinteressierte konnten sich so wochenaktuell über den Stand der Würfe, die Zuchtstätten, sowie der dazugehörenden Zuchthunden informieren.
0 Comments
Bilder der Clubshow 2017

Bilder der Clubshow 2017

Bilder der Clubshow 2017 von Kreuzlingen vom 6. August 2017. Danke an die Fotografen Jacqueline Egger und Fredy Sutter.
0 Comments
Resultate der Ausstellung Aarau vom 24./25.06.2017

Resultate der Ausstellung Aarau vom 24./25.06.2017

Hier finden  Sie die Resultate der Ausstellung, herzliche Gratulationen!

0 Comments
Bericht Ringtraining vom Lagotto Club Schweiz in Gretzenbach

Bericht Ringtraining vom Lagotto Club Schweiz in Gretzenbach

Am Samstag, 10. Juni trafen sich 11 Mitglieder mit ihren Hunden und etwa 15 Zuschauer zum diesjährigen Ringtraining in Gretzenbach zum Ringtraining.

0 Comments
Fotos Ringtraining vom 10. Juni  2017

Fotos Ringtraining vom 10. Juni 2017

Die Fotos vom Ringtraining vom 10. juni 2017 von Fredy Sutter.
0 Comments
Fotos für den LCS-Kalender 2018

Fotos für den LCS-Kalender 2018

Es ist wieder soweit! Die Vorbereitungen für den Lagotto Club Kalender 2018 sind angelaufen. Bitte sendet die Fotos von euren Lagotti  ein bis spätestens am 19. August 2017.

 

 

0 Comments
Bericht der Wanderung auf dem Menzenschwander Geissenpfad im Schwarzwald

Bericht der Wanderung auf dem Menzenschwander Geissenpfad im Schwarzwald

Am Samstag, 27. Mai, haben wir uns – bei wolkenlosem Wetter – in Menzenschwand auf dem Parkplatz getroffen. Mit von der Partie waren 10 Lagotti, 2 Dackel und ihre Besitzer. Alles altbekannte Gesichter, die mich schon seit 4 Jahren an verschiedenen schönen Flecken im Schwarzwald, Kaiserstuhl und im Markgräfler Land immer wieder mit ihren Hunden begleiten. Mal ist die Gruppe zahlreicher, mal weniger – aber immer wieder ist es ein wunderschönes, entspanntes Wandern.

0 Comments
Neues Club-Logo gesucht

Neues Club-Logo gesucht

Das Logo des Lagotto-Clubs besteht seit mehr als 20 Jahren und ist etwas in die Jahre gekommen. Nun schlägt der Vorstand eine Ausschreibung für ein neues Logo vor. Wie kann das Wesen und der Charakter unserer tollen Lagotti in einem Bild dargestellt werden? Machen Sie mit und lassen Sie Ihrer Phantasie und Kreativität freien Lauf. 

0 Comments
Mehr Fotos von der Frühjahrsankörung

Mehr Fotos von der Frühjahrsankörung

Und hier sind noch mehr Fotos von der Frühjahrsankörung, diese sind von Jacquline Egger, vielen Dank

0 Comments
Fotos Frühjahrs-Ankörung 2017

Fotos Frühjahrs-Ankörung 2017

Die Fotos der Frühjahrs-Ankörung 2017 zur Verfügung gestellt von Fredy Sutter.
0 Comments
Begrüssung der neuen Präsidentin

Begrüssung der neuen Präsidentin

Im Nachgang der Generalversammlung vom 9 April finden Sie hier die Begrüssung durch die neue Präsidentin Sophie Weibull und das Protokoll der Sitzung

0 Comments
SAVO Datenblatt für Augenuntersuchung

SAVO Datenblatt für Augenuntersuchung

Die SAVO bittet alle Hundehalter für die Augenuntersuchungen das neue Datenblatt ausgefüllt mitzubringen.
0 Comments
Schönheitstitel unserer Lagotti 2016 SGK

Schönheitstitel unserer Lagotti 2016 SGK

Die SKG hat kürzlich die Liste neu homologierter Schönheitstitel veröffentlicht.   Wir gratulieren den Hunden als auch ihren Besitzern für diese grossen Erfolge!
0 Comments
Trüffelsuchprüfung LCS 2017

Trüffelsuchprüfung LCS 2017

Die Trüffelsuchprüfung des LCS findet am Wochenende vom 30. September und 1. Oktober in Sutz-Lattrigen im Seeland statt. Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeit folgen

0 Comments

Infos zur GV vom 9. April

Bitte wenden Sie sich für Fragen und Informationen zur GV 2017 direkt an Patrizia Dünki
0 Comments

Resultate Ausstellung Genf 2016

Hier die Resultate der Ausstellung in Genf 2016

0 Comments

Clubshow 2017

Die Clubshow findet am 6.8.2017 statt, Informationen folgen

0 Comments

LCS nun auf Canismaster Online V2

Die Umstellung der Zuchtdaten des Lagotto Club Schweiz wurde erfolgreich durchgeführt. Die Verwaltung findet nun mit CanisMaster Desktop statt. Publiziert werden die Informationen mit CanisMaster ...
0 Comments
Präsidentenkonferenz der Schweizerischen Kynologischen Gesellschaft in Aarau

Präsidentenkonferenz der Schweizerischen Kynologischen Gesellschaft in Aarau

Die SKG nimmt die Zukunft in Angriff, Pressemitteilung

Pressemitteilung der SKG 

0 Comments

Herbst-Ankörung 2017, Aarau

Zucht

0 Comments
Korrigendum "Hunde"

Korrigendum "Hunde"

In der Novemberausgabe wurde ein falsches Foto vom Jugendsieger bei der Trüffel suche Eignungsprüfungen veröffentlicht. Wir bitten um Entschuldigung.

Hier das richtige Foto:

Bester Lagotto Jugend Klasse:
Gianno-Jaro dell`Arco del Rosa mit Uhlmann Janine

0 Comments
Demission als Präsident und Nachfolgeregelung

Demission als Präsident und Nachfolgeregelung

Der Präsident Matthias Baschung wird an der GV 2017nicht zu einer Weiderwahl zur Vefügung stehen.
0 Comments
Bericht und Resultate der Trüffelsuchprüfung Gansingen 30.10.2016

Bericht und Resultate der Trüffelsuchprüfung Gansingen 30.10.2016

m 30. Oktober fand nun noch die Trüffelsuch-Eignungsprüfung in Gansingen statt. Gerichtet haben die Herren Laurent BRUN und Antonio ETTORRE. Es war ein Tag zum Geniessen: Schönes Wetter, aufgestellte Teilnehmer, motivierte Hunde, gute Stimmung, ausgezeichnete Leistungen... Die vielen stimmungsvollen Fotos unserer beiden Clubfotografen Robert und Fredy sprechen für sich .
0 Comments
Bericht zum Trüffelsuchkurs 2016 Bern Westschweiz

Bericht zum Trüffelsuchkurs 2016 Bern Westschweiz

Am 11. September 2016 fand bei schönstem Wetter mit fast 26 Grad in einem Wald nahe dem Emmental der Trüffelkurs des LCS für die Region Bern/Westschweiz statt. Dass der Kurs mit nur 4 Mitgliedern des Clubs stattfand war einerseits schade, da es ruhig mehr hätten sein können. Andererseits waren die Anwesenden darüber sicher nicht unglücklich, hatten sie doch die volle Aufmerksamkeit der Kursleitung und konnten nach Herzenslust Fragen stellen, üben, sich austauschen und sich in die Unterlagen vertiefen.
0 Comments
Anmeldungen für die Trüffelsuch-Eignungsprüfung ab sofort möglich

Anmeldungen für die Trüffelsuch-Eignungsprüfung ab sofort möglich

Am 30. Oktober findet die Trüffelsuch-Eignungsprüfung in Gansingen statt. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Achtung: Die Anzahl Teilnehmer ist beschränkt, also möglichst schnell anmelden damit Sie sich einen Platz reservieren können!
0 Comments
Fotos für den LCS-Kalender 2017

Fotos für den LCS-Kalender 2017

Die Vorbereitungen für den Lagotto Club Kalender 2015 sind angelaufen. Bitte sendet die Fotos von Euren Lagotti (nicht nur Welpen) bis spätestens 25. August 2016 an Daniel Collet.
0 Comments
Clubshow 2016 und Ausstellung in Kreuzlingen

Clubshow 2016 und Ausstellung in Kreuzlingen

Die Clubshow fand bei schönstem Wetter in Kreuzlingen statt, kombiniert mit der Ausstellung.
0 Comments
Bericht der Generalversammlung 2016

Bericht der Generalversammlung 2016

Zusammenfassung der 22. Generalversammlung vom 10.04.2016.
0 Comments
Scherkurs: Wie aus einer Wolke ein Ausstellungshund wird

Scherkurs: Wie aus einer Wolke ein Ausstellungshund wird

Am Wochenende vom 30. April/1. Mai fanden verschiedene Scherkurse statt. Die Kursleiterin Sandra Schmidt – ein internationaler Lagotto Scherprofi, führte in einem Gruppenkurs die Teilnehmenden in die Welt der Ausstellungsschur ein.
0 Comments
Bericht Frühlingsankörung Erlinsbach 2016

Bericht Frühlingsankörung Erlinsbach 2016

Der Bericht imit der Liste der angekörten Hunden, sowei Video- und Fotoimpressionen sind online.
0 Comments
Bericht Züchtertagung 2016

Bericht Züchtertagung 2016

Am 5. März fand in Zollikofen die jährliche Züchtertagung statt. besten Dank für den Bericht, den Jacqueline Egger verfasst hat.
0 Comments
Bericht Winterwanderung Gstaad 31.01.2016

Bericht Winterwanderung Gstaad 31.01.2016

Zum sechsten Mal durfte ich unsere Winterwanderung in Gstaad organisieren und das bereitet mir immer wieder viel Freude.
0 Comments

Berichte der Trüffelsuchkurse 17.1. in Rüfenacht / 24.1. in Surbtal

Am 17. Januar 2016 fand im Pfadiheim in Vielbringen bei Rüfenacht der Einführungskurs für die Region Bern/Westschweiz statt. Der Einführungskurs für die Region Zürch/Ostschweiz fand in der Clubhütte des HS-Surbtal statt.
0 Comments
Bericht Bonvillars 2015

Bericht Bonvillars 2015

Auch in diesem Jahr hat der LCS einen Spaziergang mit anschliessendem Trüffelmarktbesuch organisiert.
0 Comments
Resultate IHA Genf

Resultate IHA Genf

Und hier sind die Resultate der Aussstellung vom 21. und 22. 11. in Genf wir gratulieren herzlich!!
0 Comments
Resultate und Fotos Clubshow 2015 Ausstellung und Trüffelsuche

Resultate und Fotos Clubshow 2015 Ausstellung und Trüffelsuche

Die Resultate der Clubshow Ausstellung Erlach vom 24. Oktober 2015 und Trüffelsuch-Eigungsprüfung in Gals vom 25. Oktober 2015.

0 Comments
Clubshow 20 Jahre LCS

Clubshow 20 Jahre LCS

Liebe Clubmitglieder, liebe Freundinnen und Freunde,
Nun sind es nur noch wenige Tage bis zu unserem Jubiläums-Anlass. Für die Clubshow sind über 80 Hunde gemeldet und für die Trüffelsuchprüfung 70! Und auch die Wetterprognosen sehen ganz gut aus. Es ist also alles bereit für das grosse Fest! Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
0 Comments
Herbstwanderung 14.11. im Kaiserstuhl

Herbstwanderung 14.11. im Kaiserstuhl

Diese Wanderung verläuft in weiten Teilen auf herrlichen Panoramawegen, die den Blick auf eine lange Schwarzwaldkette, Tuniberg und Freiburg erlauben. Durch das Mühletal wird das Arboretum Liliental zugänglich.
0 Comments
Einladung zur Sommer Lagottowanderung, 15.08.2015

Einladung zur Sommer Lagottowanderung, 15.08.2015

Vom Dom zum Klosterweiher (auf dem Schluchtensteig)
0 Comments
Aktuelle Infos an alle Mitglieder, Züchter usw.

Aktuelle Infos an alle Mitglieder, Züchter usw.

Das 20-Jährige Bestehen des Lagotto Club Schweiz Suisse ist für uns ein besonderes Jahr. Hierzu lassen wir Ihnen gern untenstehende Informationen zukommen. Denn nur mit Ihnen und Ihrer Unterstützung und Mithilfe können wir all die Ziele erreichen die wir uns gesetzt haben.
0 Comments
Ringtraining und Vorbereitung für Jubiläum-Clubshow Samstag, 22. August 2015

Ringtraining und Vorbereitung für Jubiläum-Clubshow Samstag, 22. August 2015

Der Ringtrainingkurs ist bestimmt für Hunde und Hundeführer, die vor haben an der LCS Jubiläum-Clubshow vom 24. Oktober oder an andern Hundeausstellungen teilzunehmen und bis jetzt keine oder nur sehr wenig Erfahrung mit Hundeausstellungen haben.
0 Comments
Ausstellung 6./7. Juni in Holland und Deutschland

Ausstellung 6./7. Juni in Holland und Deutschland

Die deutsche Lagottoclubschau findet am 06. Juni und die holländische Clubschau am 07.Juni 2015 statt. Beide Ausstellungsgelände liegen nur 20 km voneinander entfernt. Somit sind diese Ausstellungen auch sehr interessant für die Lagottofreunde, die sich bereits auf der Reise nach Italien zur Welthundeausstellung befinden!
0 Comments
Umfrage zur Gesundheit der Lagotti 2015

Umfrage zur Gesundheit der Lagotti 2015

Dem Lagotto Club Schweiz ist es ein grossen Anliegen, die Haltung und die Gesundheit dieser schönen Rasse hochzuhalten. Vor 10 Jahren führten wir schon einmal eine Umfrage zur Gesundheit der Lagotto Romagnolo durch, nun möchten wir diese Daten aktualisieren und erweitern.
0 Comments
Fotos für den LCS-Kalender 2016

Fotos für den LCS-Kalender 2016

Es ist wieder soweit! Die Vorbereitungen für den Lagotto Club Kalender 2015 sind angelaufen.
Bitte sendet die Fotos von Euren Lagotti (nicht nur Welpen) bis spätestens 1. August 2015 an Daniel Collet.
0 Comments
Schönheitstitel 2014 für Lagotti

Schönheitstitel 2014 für Lagotti

Jährlich anfangs Jahr veröffentlicht die SKG eine Liste aller neu homologierter Schönheitstitel. Diese Liste ist auf der SKG-Homepage unter Ausstellungen /Homologierte Titel zu finden.
0 Comments
Wandern mit Fila am 2. Mai 2015 im Kaiserstuhl

Wandern mit Fila am 2. Mai 2015 im Kaiserstuhl

Von Weindorf Jechtingen führt die Wanderung durch die Rebflächen und Wald hinüber zur Burg Sponeck. Wir kommen vorbei am Burkheimer Badesee, durch artenreichen Urwald Rapennestgieöen und zum bezaubernden Burkheim hinauf. Aussichtreich ist der Weg nach Jechtingen zurück.
0 Comments
Herbstankörung 2014

Herbstankörung 2014

Überraschung: Am Sonntag 26.Okt.2014 spielte das Wetter auch in Erlinsbach zur Abwechslung mal sehr gut mit, immer mehr Regenjacke, Pullover und warme Mützen verschwanden im Verlauf des Tages. Helferinnen und Helfer, Zuschauer und Spaziergänger freuten sich aber nicht nur am warmen Wetter sondern auch an Hundgebell und freundlichen Lagotti.
0 Comments

Dogdance Schweizermeisterschaften 2014

Am 14. September 2014 fand die Schweizermeisterschaft in Dogdance in Murzelen statt. Oli (Beyas del tesoro d’oro) wurde bei seinem 1. Start in Klasse 3 Zweiter und damit Viceschweizermeister!
0 Comments
Winterwanderung Gstaad 2014

Winterwanderung Gstaad 2014

Schon zum vierten Mal durfte ich am 19. Januar unsere Winterwanderung in Gstaad organisieren, was mir immer viel Freude macht.
0 Comments
RSS

Icons by Icons8