Menu

Herzlich Willkommen

Herzlich Willkommen auf den Webseiten des Lagotto Club Schweiz. Ein Club für Lagotto-Fans, -Hundehalter, -Züchter und die ganze Familie.

Der Club setzt sich für die Förderung der Reinzucht, Haltung und Verbreitung der Rasse Lagotto Romagnolo in der Schweiz ein, für die Durchführung von Veranstaltungen und Vermittlung von Informationen und Kenntnissen für seine Mitglieder und die Förderung des Kontaktes zwischen Züchtern und Interessenten, sowie der freundschaftlichen Beziehungen unter den Mitgliedern.

Tag des Hundes 2025

Tag des Hundes 2025

Helfer gesucht!

Wir suchen dich für einen Helfereinsatz am 10. Mai 2025 in Ellighausen TG, SinTakt

An dieser Veranstaltung möchte der LCS allen Interessierten unsere Rasse näher vorstellen. Aktuell sind wir dabei ein abwechslungsreiches Programm zusammenzustellen, ebenso ist auch die Durchführung einer Festwirtschaft geplant. 

Damit uns dieser Anlass gelingt, sind wir dringend auf eure Mithilfe angewiesen. Ich freue mich auf eure Kontaktaufnahme per Mail (Name, Vorname, Handy-Nummer) bis
23. Februar 2025 an: yolanda.riegger@lagottoclub.ch

Wir freuen uns auf einen unvergesslichen Anlass mit euch zusammen.

Author: Yves Raschle
0 Comments
Rückblick Scherkurs für Lagotti

Rückblick Scherkurs für Lagotti

vom 18. Januar 2025 in Rümlang ZH

Acht Personen fanden sich mit ihren Lagotti am Morgen im Hundeloft ein. Auch zwei Teilnehmer ohne Hund fanden den Weg zu uns. Zu unserer Freude durften wir auch zwei Teilnehmerinnen mit ihren Cockapoos am Kurs begrüssen. Nach einer kurzen Vorstellung ging es auch schon los.

Author: Yves Raschle
0 Comments
Mitgliederausweis

Mitgliederausweis

Dein Mitgliederausweis kann hier bezogen werden:

https://mein.fairgate.ch/skg-scs/internal

Deine E-Mail-Adresse eingeben, die du bei uns hinterlegt (mit der du dich angemeldet) hast.

Author: Yves Raschle
0 Comments
Mailo sucht ein neues Zuhause

Mailo sucht ein neues Zuhause

Mailo sucht ein neues Zuhause,

Mehr Informationen könnt ihr dem Vermittlungsblatt entnehmen.

Author: Yves Raschle
0 Comments
Bodensee-Challenge 2025

Bodensee-Challenge 2025

26.-27 April 2025

Die Bodenseechallange findet dieses Jahr vom 26.-27. April 2025 statt. Mehr Infos und Anmeldung unter Online Dog Shows (ab 6.1.25).

 

 

Am 26. April 2025 ab ca. 16.00 Uhr feiern wir ausserdem in Friedrichshafen:

  • 10 Jahre Lagotto Romagnolo Züchtergemeinschaft e.V.

  • 30 Jahre Lagotto Club Schweiz

Zu diesem Anlass sind alle herzlich eingeladen.

Author: Yves Raschle
0 Comments
Frohe Weihnachten und än guetä Rutsch is 2025!

Frohe Weihnachten und än guetä Rutsch is 2025!

Im Namen des Vorstandes wünschen wir euch eine tolle Adventszeit und frohe Festtage. Geniesst die Zeit mit euern Lagotti!

Liebe Mitglieder, es ist soweit,

die Weihnachtszeit steht schon bereit.

Mit Glockenklang und Lichterschein,

Leuten wir die Adventszeit ein.

 

Das Jahr verging mit frohem Schwung,

gemeinsam hielten wir es jung.

Die Agenda, so voller Leben,

hat uns Begegnung und Freude gegeben.

 

Und das Raduno, was ein Fest!

Wo Lagotti zeigten, was in ihnen steckt.

Mit Eleganz und Herz, ganz klar,

war das Trüffeln einfach wunderbar.

 

Gemeinsam blicken wir zurück,

auf ein Jahr, voll Freud', voll Glück.

Tolle Ausstellungen, neues Wissen,

Das möchte’ von uns doch keiner missen.

 

So wünscht der Vorstand nun zur Zeit,

ein Fest der Ruhe, voller Heiterkeit.

Mit euren Hunden, Tag für Tag,

bleibt alles warm, was kommen mag.

 

Das neue Jahr, es lockt uns bald,

zu neuen Wegen, frisch und kalt.

Doch mit euch an unserer Seit',

sind wir stets bereit für neue Zeit.

 

Frohe Weihnachten euch allen hier,

mit Liebe, Freude, Glück und Tier!

Der Lagotto wacht, im warmen Heim,

so soll es immer bei euch sein.

 

Mit besten Grüssen und festlichem Glanz,

Euer Vorstand – mit Lagotto-Eleganz!

Author: Yves Raschle
0 Comments
Rückblick Scherkurs für Lagotti

Rückblick Scherkurs für Lagotti

vom 12.Oktober 2024, in Rümlang ZH

8 Personen mit 5 Lagotti trafen sich motiviert und neugierig am Morgen in Rümlang ein. Nach einer kurzen Begrüssung ging es auch schon los.

Zuerst wurde durch Christine und Gabriela sehr versiert erklärt, was es alles an Material gibt und wie man es braucht, um den Hund zu frisieren. Viele hilfreiche Produkte wurden vorgestellt und die richtige Anwendung erklärt.

Author: Yves Raschle
0 Comments
Bericht Züchtertagung

Bericht Züchtertagung

Am 16. November 2024 trafen sich 25 Züchter und Interessierte zu einem Seminar mit Dr. Johannes Herbel, Oberarzt der Reproduktionsabteilung der Uniklinik Zürich. Das Seminar fand im Naturfreundehaus Eichbühl, ZH-Altstetten statt.

Hannes brachte uns mit seiner spannenden Präsentation und hervorragenden Rhetorik die trächtige Hündin, Geburt und neonatale Welpen näher. Mit dem Dummy konnte man dann auch noch in der Praxis üben, wieviel man selbst Hand anlegen kann und wo ein Notfall erspürbar wird. Wissen, welches für Neuzüchter, aber ganz klar auch für erfahrene Züchter gerne aufgenommen/wiederholt wird.

Author: Yves Raschle
0 Comments
RSS
12345678910Last

Icons by Icons8