Es schneite und war kalt. Schon die Hinfahrt zum Kreuzweg war ein kleines Abenteuer. Trotzdem haben sich 7 Lagotti mit ihren Familien und Kindern mit uns auf den Weg gemacht. Es waren auch Familien dabei, welche den Lagotto aus der Nähe anschauen und besser kennenlernen wollten.
Article rating: No rating
Am 27. Januar 2019 fand in Zusammenarbeit mit dem Schweizer Dalmatiner Club und dem DogShowProject 2019 ein Ringtraining in der Hundesporthalle in Nassenwil statt.
Article rating: No rating
17. November 2018, neun Uhr morgens, Freiburger Staatswald Galm: 14 Teilnehmer, 9 Lagotti und ein Dackel sind startbereit für die Wanderung durch den prächtigen Eichenwald.
Es ist nun schon das schon zum dritten Mal, dass ich diesen Ausflug für den LCS organisiere und auch etliche Teilnehmer und Teilnehmerinnen sind bereits dreimal dabei. Es tut einfach gut, durch den morgendlichen Wald zu wandern, die Hunde in fröhlichem Spiel vor und um uns. Über unseren Köpfen die Kronen der majestätischen uralten Eichen. Unter den Füssen raschelt das Eichenlaub. Nach einer stündigen Wanderung gibt’s einen kleinen Apéro mit Kaffee, Tee, Weisswein und Trüffelbrötchen. Klar, dass man immer wieder gerne hierherkommt. Das möchten gerne auch jene, welche das erste Mal dabei sind.
Article rating: No rating
Mit einem Lagotto kann man nicht nur Trüffel suchen - aber wenn man trüffelt, dann richtig! Am Samstag, 3. November fand der Trüffelsuchkurs des Lagotto Clubs Schweiz statt. Das Kursmotto war: Wir trüffeln mit Vorsicht, Respekt und Vernunft.
Die Anfahrt zur Waldhütte im Frienisbergerwald (oberhalb Seedorfs, BE) war super ausgeschildert und schon um halb zehn am Morgen wuselten 15 junge Lagotti mit ihren stolzen und erwartungsvollen Besitzern im Wald um die Hütte herum. Um zehn Uhr konnte Beat Bongni, der Technische Leiter des LCS, 15 Teilnehmer zum Kurs begrüssen.
Article rating: No rating
Alle Jahre findet im Oktober in der Emilia Romagna, das weltgrösste Treffen der Lagotti statt. Dieses Jahr feiert der Lagotto Club Italien sein 30-jähriges Bestehen und so waren besonders viele - nämlich 235 Lagotti zur Ausstellung und 141 zum Trüffelsuch-Wettbewerb - angemeldet.