Auch dieses Jahr – am 14. September - durften wir die Clubshow auf der Windhunderennbahn in Lotzwil ausgetragen. Wir hatten Glück mit dem Wetter, es war zwar sehr kühl, aber mehr oder weniger trocken.
Von den kleinsten bzw. jüngsten bis zum Veteranen waren alle Altersgruppen (insgesamt 48 Hunde) vertreten und wurden vor dem polnischen Richter Pavel Osak präsentiert. Es hatten alle Zeit für ein verspätetes Mittagessen, bevor wir dann bereits um 15.30 Uhr mit dem Speetrüffeln beginnen konnten. Im K.O.-Verfahren sind insgesamt 20 Lockenköpfe gegeneinander angetreten. Nach einer kurzen Pause, welche einige noch für einen kurzen Spaziergang nutzten, trafen wir uns zum Znacht. Während des ganzen Tages fand sich Zeit für Gespräche, sei dies bei Kaffee und Kuchen.
Ein kleines Grüppli von 10 Personen mit ihren insgesamt 11 Lagotti hat sich am 31. August zur genannten Wanderung eingefunden. Nach kurzer Stärkung mit Kaffee/Gipfeli (wir danken dem LCS) im Panoramarestaurant Chemihütte Aeschiried ging es ein kurzes Stück mit dem Auto weiter. Ab Parkplatz Eingangs Suldtal wandern wir zu Beginn der Suld entlang, welche recht viel Wasser führte. Improvisation war gefragt, denn ein Teil des Weges war aufgrund der vergangenen starken Regenfälle gesperrt. Es war eine kleine Steigung zu bewältigen, unsere lockigen Begleiter konnten sich nach Lust und Laune austoben. Bäume mit viel Moos durften wir bestaunen.
16.11.2024
Einladung Züchter und Deckrüden Halter, Vorstand, ZK-Mitglieder, Clubmitglieder und andere Interessierte
Datum Samstag, 16. November 2024
Ort Vereinshaus Eichbühl, Friedhofstrasse112, 8048 Zürich, https://nf-altstetten.ch/vereinshaus
Schwerpunkt «Trächtigkeit, Geburt und neonatale Welpen» mit Praxis
Wir möchten Euch zu einem spannenden Vortrag einladen. Dr. Johannes Herbel, Tierspital Zürich, wird uns einen spannenden Vortrag halten und im Anschluss gibt es die Möglichkeit Praktiken der Geburtshilfe an einem Dummie zu üben.
Samstag, 5. Oktober 2024
Termin Samstag, 5. Oktober 2024, 10.00 - ca.15.00 Uhr
Ort Waldhaus der Burgergemeinde Seedorf BE
Anfahrt erfolgt am besten über Aarberg, Richtung Seedorf. Ab Seedorf ist der Weg mit LCS Schilder angeschrieben.
Siehe Karte: Koordinaten 590 540 / 207 073
Verpflegung Das Mittagessen (Risotto) wird im Waldhaus gekocht.
Samstag, 21. September 2024
Termin Samstag, 21. September 2024, 10.00 – ca. 15.00Uhr
Ort Waldhütte, 8906 Bonstetten. Birchstrasse
Die Hütte befindet sich oberhalb von Bonstetten und ist mit dem Auto erreichbar.
Verpflegung Das Mittagessen (Risotto) wird im Waldhaus gekocht; die Kosten für das Risotto mit Salat betragen:
Anmeldeschluss 25.9.24
Am Samstag den 5.10.24 findet die Herbstankörung des LCS auf dem Gelände des Hundesport Reussbühl Littau, Schwimmbadstrasse 6015 in Luzern statt.
6. April 2024 und 29. Juni 2024
Unsere Frühlingsankörung haben wir wieder auf dem Platz vom KV Reussthal durchgeführt. Richter für den Formwert war Michael Gruber und für das Verhalten Margrit Graf. Bei warmen Temperaturen wurden ihnen 15 Lagotti vorgestellt. Zudem waren einige Besucher anwesend, die sich für einen Lagotto interessieren und unsere Rasse bei dieser Gelegenheit gerne mal kennenlernen wollten. Ein grosser Dank geht ans Küchenteam für das leckere Mittagsessen.
Die Sommerankörung fand, ebenfalls bei warmem, schwülem Wetter auf unserem Stammplatz vom KV Aarau in Erlinsbach statt. Richterinnen waren für den Formwert Manuela Schär und Anja Süess für die Verhaltensbeurteilung. Dieses Mal waren 9 Lagotti angemeldet. Da es immer wärmer wurde, haben wir die Ankörung ohne Pause durchgezogen und das, wie immer leckere Mittagessen, danach genossen. Herzlichen Dank an die Küchenmannschaft für das feine Essen!