Menu

Herzlich Willkommen

Herzlich Willkommen auf den Webseiten des Lagotto Club Schweiz. Ein Club für Lagotto-Fans, -Hundehalter, -Züchter und die ganze Familie.

Der Club setzt sich für die Förderung der Reinzucht, Haltung und Verbreitung der Rasse Lagotto Romagnolo in der Schweiz ein, für die Durchführung von Veranstaltungen und Vermittlung von Informationen und Kenntnissen für seine Mitglieder und die Förderung des Kontaktes zwischen Züchtern und Interessenten, sowie der freundschaftlichen Beziehungen unter den Mitgliedern.

Bericht von der Ankörung vom 23. März 2021 in Erlinsbach

Bericht von der Ankörung vom 23. März 2021 in Erlinsbach

Erfreulicherweise konnten alle präsentierten Hunde angekört werden, die beiden Richterinnen Rosemarie Wild (Formwert) und Margrit Graf (Wesen) haben die Ankörung mit viel Einfühlvermögen und Geduld durchgeführt, herzlichen Dank. Und wie immer ein grosses Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer, es bleibt zu hoffen dass sich bei der garstigen Kälte niemand eine Erkältung geholt hat.

0 Comments
Article rating: 1.0
Lagotto-Geschichten – Bono, der Mantrailer aus dem Berner Oberland

Lagotto-Geschichten – Bono, der Mantrailer aus dem Berner Oberland

„Mantrailing ist eine Möglichkeit für den Hund, dem Menschen seine Welt zu zeigen“

Bericht von Fritz und Silvia Laternser aus Brienz

Vor rund drei Jahren kam ein kleiner Wollknäuel zu uns. Uns war nicht so richtig bewusst, was da auf uns zukommt. Inzwischen ist unser Lagottorüde Bono ein sehr wichtiger Teil unserer kleinen Familie (Silvia, Fritz und Bono) und wir bereuen es keinen Tag, den sehr intelligenten, aufmerksamen und familienfreundlichen Vierbeiner bei uns zu haben.

0 Comments
Article rating: 5.0
Lagotto-Geschichten – Bosco, der Sozialhund

Lagotto-Geschichten – Bosco, der Sozialhund

„Bosco vermittelt den Menschen Wärme und Glücksgefühle“

Zu oft wird der Lagotto auf das Prädikat «Trüffelhund» reduziert. Dabei können unsere Hunde viel mehr. In loser Folge wollen wir hier Lagotti und ihre Besitzer porträtieren, die in einem anderen Bereich ihre Leidenschaft gefunden haben. So auch Katharina Stoll aus Biel, die mit ihrem Rüden Bosco vor zwei Jahren an der Schweizerischen Schule für Blindenführhunde Allschwil die Ausbildung zum Sozialhund abgeschlossen hat. Seither leisten die Beiden regelmässig ehrenamtliche Einsätze in sozialen Einrichtungen. Im Interview teilt Katharina ihre Erfahrungen mit uns.

0 Comments
Article rating: 4.5
Website läuft wieder

Website läuft wieder

Nach einem kurzen Unterbruch ist unsere Website lagottoclub.ch wieder voll funktionsfähig. Wir mussten sie kurzfristig deaktivieren, da unser Hoster Opfer einer grossangelegten Cyberattakte wurde. Sollten Sie auf der Seite etwas vermissen oder feststellen, dass etwas nicht mehr aktuell ist, so sind wir froh, wenn Sie dies der Aktuarin Monika Christener kurz mitteilen. Wir bedauern die damit entstandenen Unannehmlichkeiten und danken für Ihre Geduld.

0 Comments
Article rating: 4.0
Rückblick Scherkurs

Rückblick Scherkurs

Am Samstag 28. November 2020 führten wir den Scherkurs für Alltagsfristuren durch. Damit wir die Covid-Auflagen einhalten konnten, wurde der Kurs in einen Morgen- und einen Nachmittagskurs aufgeteilt. Leider mussten wir das beliebte gemeinsame Mittagessen streichen.

0 Comments
Article rating: 2.0
RSS
First234567891011Last

Icons by Icons8