Menu

Rückblick Scherkurs für Lagotti

vom 18. Januar 2025 in Rümlang ZH

Acht Personen fanden sich mit ihren Lagotti am Morgen im Hundeloft ein. Auch zwei Teilnehmer ohne Hund fanden den Weg zu uns. Zu unserer Freude durften wir auch zwei Teilnehmerinnen mit ihren Cockapoos am Kurs begrüssen. Nach einer kurzen Vorstellung ging es auch schon los.

Zuerst wurde durch Gabriela Schegg und Regula Bachmann, ausführlich erklärt, was es alles an Material gibt und für welchen Zweck dieses eingesetzt werden kann, um den Hund optimal zu pflegen und zu frisieren. Es wurden viele hilfreiche Produkte und deren richtige Anwendung vorgestellt.

Im Anschluss daran durften die Teilnehmer das Gehörte und Gesehene in die Praxis umsetzen und sich ihren Hunden zuwenden. Die meisten Hunde waren sehr geduldig, die anderen (teils jüngeren) mussten sich noch ein wenig darin bemühen.

Unter den fachkundigen Blicken von Gabriela & Regula arbeiteten die Teilnehmer sehr konzentriert an ihren Hunden. Die Schermaschinen liefen auf Hochtouren. Nach dem Mittag waren alle Hunde toll frisiert und die Teilnehmer sowie Hunde zufrieden und müde.

Etwas weniger erfreulich war, dass trotz vorangegangener ausführlicher Erklärung und Bitte auf die Hunde zu achten betreffend urinieren in der Halle, leider etliche Malheure passiert sind. Was aber schlicht und einfach frech und traurig war, dass ein Hund auf ein Sofa urinierte und man dies einfach verheimlicht hat. Missgeschicke können passieren, aber dann meldet man dies auch!

Genau wegen solchen Dingen, wird es immer schwieriger, eine Location zu finden, in der Hunde erlaubt sind.

Bericht Yolanda Riegger

Dokumente zum Herunterladen

Print
Author: Yves Raschle
0 Comments

Categories: Deutsch, Berichte, VeranstaltungenNumber of views: 24

Tags: