Menu

Resultate

Rückblick auf die 31. Generalversammlung des Lagottoclub Schweiz

Am Sonntag, 16. März 2025, fand im Hotel Drei Sternen in Brunegg die 31. Generalversammlung des Lagottoclub Schweiz statt. Der Vorstand führte souverän durch die Sitzung, die statutenkonform einberufen worden war. Präsidentin Chantal Baumgartner begrüsste die Anwesenden sowie die Ehrenmitglieder und SKG-Veteranen. 2025 steht ganz im Zeichen des 30-jährigen Jubiläums des Clubs – ein Meilenstein, der sich auch in einigen geplanten Projekten widerspiegelt.

Im Zentrum der diesjährigen GV standen die Gesamterneuerungswahlen. Sämtliche Positionen – von der Präsidentin und dem Vorstand über die Zuchtkommission bis hin zu den Trüffelrichterinnen – wurden alle Personen neu oder wiedergewählt. Alle Kandidierenden nahmen ihre Wahl mit grossem Dank entgegen. Die Jahresberichte sowie die Jahresrechnung 2024 und das Budget 2025 wurden genehmigt.

Auch sämtliche eingereichten Anträge wurden von der Versammlung angenommen, teils nach Diskussion und mit Änderungen. So wurden unter anderem Anpassungen am Spesenreglement, am Zuchtreglement sowie an der Trüffelprüfungsordnung beschlossen. Zudem informierte der Vorstand über neue und laufende Projekte, darunter die überarbeitete Club-Website, der geplante SKG-Tag des Hundes zum Thema «Trüffeln» in Birmensdorf ZH sowie der geplante Fonds «Lagotto in Not».

Den Abschluss der Versammlung bildete ein vom Club gespendetes Dessertbuffet, das für einen gemütlichen Ausklang sorgte. Die nächste Generalversammlung ist für März 2026 vorgesehen – das genaue Datum wird zu gegebener Zeit bekanntgegeben. Der Vorstand freut sich auf das kommende Vereinsjahr und wir hoffen, möglichst viele von euch an Clubveranstaltungen anzutreffen.

Im Namen des Vorstands

Yves Raschle

Print
Author: Yves Raschle
0 Comments

Categories: Deutsch, Berichte, GeneralversammlungNumber of views: 43

Tags: